heilbar , sanabilis; qui, quae, quod sanari potest. – nicht h., insanabilis. – h. sein, sanationem recipere: nicht h. sein, insanabilem esse; sanari non posse; non consanescere (nicht heilen).
Blendwerk , oculorum ludibrium. – praestigiae (der Taschenspieler; dann übh. = fraudes, d. i. Betrügerei). – delenimentum (Mittel ... ... . pl. (leerer Tand). – kein B. kann lange bestehen, non potest simulatum quidquam esse diuturnum.
Wirklichkeit , quod est seu quod esse potest (als Konkretum, was ist oder was sein kann). – res. ... ... ; re verā; reapse: in (der) W. bestehen, in re esse: sich nicht in (der) W. vorfinden, ...
unzweifelhaft , non dubius. – nihil dubii relinquens (keinen Zweifel ... ... B. argumentum). – certus (gewiß). – das Unzweifelhafte, quod nemini dubium potest esse. – jmds. Treue ist unzw., de alcis fide nihil dubitatur: ...
... , kann leichter erkannt werden). – es kann sein, fieri potest. esse potest (es ist möglich); credibile est. veri haud dissimile est (es ist glaublich); factum esse potest (es kann geschehen sein). – das konnte nicht anders ...
... habere oder gerere in alqm (ihn hassen); alci esse infensum atque ini. micum (eine feindselige Stimmung gegen ihn ... ... (einer ist jmdm. verhaßt): etwas nicht l. können, alienum esse, abhorrere ab alqa re ( ... ... gelitten sein, alci probari (probatum esse); alci od. apud alqm esse gratiosum; multum gratiā valere apud ...
... ist möglich, d.i. a) es kann sein: esse potest (z.B. wie ist ... ... mit einem Manne, der etc., pacis quae esse potest cum eo ratio, qui etc). – od ... ... – c) es kann sich zugetragen haben: factum esse potest; accĭdisse potest. – d) es ist vergönnt, fas est ...
... [auf der Straße etc.] stoßen). – einander b., inter se obvios esse; inter se congredi; inter se occurrere (auch v. zwei Wagen); ... ... einem Einwurfe, ante occupo, quod opponi video (videam); id, quod obici potest, occupo. – 2) widerfahren: cadere. accĭdere. ...
... nocendi locum non dat (er gibt keine Blöße); alqs capi non potest (er läßt sich nicht fangen; auch übtr. = er läßt sich nicht berücken). – III) gleichkommen, -sein: parem esse alci; aequare alqm. – in der Tapferkeit jmdm. ...
... succedere od. procedere. – jmdm. zustatten kommen, adiumento esse alci; prodesse od. procedere alci; iuvare alqm; alqd commode ... ... kommt mir etw. gelegen):-sehr zustatten kommen, magno od. maximo usui esse. – II) als Partikel, anstatt: ...
Schußlinie, Schußweite , teli iactus od. coniectus ... ... missionem. – außer Sch. sein, extra teli iactum od. coniectum esse od. stare; longius abesse, quam quo telum tormentumve adigi potest; extra ictum positum esse (auch bildl. = außer Gefahr sein): als ich außer Sch. war, ...
lesbar , I) was gelesen werden kann: qui, quae, quod. legi potest. – od. = deutlich (v. Buchstaben etc.), clarus. – ... ... liest: lectu iucundus. – lesbar (d.i. verständlich) sein, apertum esse ad intellegendum.
... alqā re od. ad alqd. impedimento esse alci (alci rei), an od. in od. bei etwas, ... ... u. für »was durch irgend eine Veranstaltung gehindert werden kann«, quod potest aliquā procuratione accĭdere ne fiat. – Folgt nach »hindern« im Deutschen ...
... ). – potens. pollens. qui multum potest (viel vermögend, v. Pers.). – auctoritate gravis (von großem ... ... antiquissima cura). – sehr w. sein, permagni od. maximi momenti esse: eine Sache w. machen, alci rei vim tribuere. alci rei ...
... sehr l., perridiculus. – ins Lächerliche fallen, risum movere; ridendum esse: l. machen, jmd. od. etwas, deridere alqm od. ... ... .B. die L. dieses Irrtums sieht jedermann ein, *hunc errorem ridendum esse nemo non videt. – b) lächerliche Sache: ridiculum ...
... unz. sein, haud adiri posse; ganz, ex omni aditu clausum esse. – etwas unz. machen, claudere (etwas verschließen, z.B ... ... hohe Bauten]: und Pontum ex omni aditu [ganz]: u. clausam esse Alpibus [durch die A.] Italiam); impedire alqd ...
... bewirken etc.: afferre alqd. – causam esse alcis rei (Ursache sein von etw.). – habere (als Ursache ... ... Stelle h., repraesentare (z.B. si repraesentari morte meā libertas civitatis potest). – der Zufall führte es herbei (es traf sich), daß etc ...
... u. a., z.B. Cic. Cat. 3, 21: quis potest esse tam aversus a vero, tam mente captus, qui neget etc.; ... ... u. den Superlativ des Adjektivs u. Adverbs, od. durch quam fieri potest u. den Superlativ des Adverbs, ...
... denn niemand war sorgfältiger als dieser): u. cole amicitiam, quā quid potest esse dulcius? (denn was ist süßer als diese?). – Bei Zahlbestimmungen wird ... ... die Philosophen behaupten, niemand sei tugendhaft als der Weise, philosophi negant, quemquam esse bonum, nisi sapientem. – nichts anderes ...
... Fall), die Sache sei wahr, fingamus od. faciamus rem veram esse. 6) durch die zweite Person Singularis des Indikativs, Konjunktivs oder ... ... dem Freunde verzeiht, ignoscere amico humanum est. – Doch beim Infinitiv esse u. bei denjenigen Verbis, die im Passiv zwei Nominative, ...
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro