beredsam , facundus (der ein gutes Mundwerk hat). – disertus (der sich mit Fertigkeit und Gewandtheit über einen Gegenstand bestimmt und deutlich auszudrücken versteht, »beredt«). – eloquens (der alles mit rednerischem Schmucke vorzutragen weiß, »wohlredend«). – exercitatus ...
einnehmend , suavis (angenehm, w. s.). – blandus, ... ... venustus (liebreizend, z.B. fuit vultu pulchro magis quam venusto). – facundus. perfectus ad persuadendum (überredend). – ei. Sitten, ei. Benehmen, ...
für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... . Alexander, ein für einen Ätoler beredter Mann, Alexander, vir ut inter Aetolos facundus: besonders für die jetzigen Sitten, praesertim ut nunc sunt mores. – ...