Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stoßen

stoßen [Georges-1910]

stoßen , I) v. tr.: 1) bewirken, daß jmd. od. etw. an, in etc. etw. fährt: etw. an od. vor etw. stoßen, alqd offendere ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2227-2229.
Fahrlohn

Fahrlohn [Georges-1910]

Fahrlohn , s. Fahrgeld. – Fährmann , portĭtor. – ... ... – im Zshg. auch bl. via (Ggstz. semita). – Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). – navigatio ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrlohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
seekrank

seekrank [Georges-1910]

seekrank , nausĕans. – schiffen, ohne s. zu werden, ... ... mari: die S. bekommen, nauseae molestiam suscipere: die S. auf der Fahrt nicht bekommen, navigare sine nausea. – Seekrebs , cancer marinus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seekrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
Tagereise

Tagereise [Georges-1910]

Tagereise , diei od. unius diei iter (Reise von ... ... iter (übh. Weg, Reise, Marsch zu Lande). – cursus. navigatio (Fahrt zur See. Bei Angabe einer bestimmten Anzahl von Tagereisen bleiben diese drei Wörter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagereise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Überfahrt

Überfahrt [Georges-1910]

Überfahrt , I) das Überfahren: a) intr ., s. Übergang no. I, A, Fahrt. – die Üb. bezahlen, pro vectura solvere: eine langsame u. unbequeme Üb. haben, tarde et incommode navigare. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
unterwegs

unterwegs [Georges-1910]

unterwegs , in via. inter viam. – in itinere (auf ... ... (vom Wege aus, vom Marsche aus). – in cursu (auf der Fahrt des Schiffenden). – unt. sein, in via esse: unt. verloren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterwegs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2435.
Geschwader

Geschwader [Georges-1910]

Geschwader , a) v. Reitern: turma. – zu einem ... ... navium agmen, im Zshg. bl. agmen (Zug von Schiffen, auf der Fahrt befindliche Schiffe, z.B. minus opulentiore agmine [etwas schwächerem G.], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1090.
Schiffahrt

Schiffahrt [Georges-1910]

Schiffahrt , navigatio. navis cursus, im Zshg. auch bl. cursus (als Fahrt). – ars navalis (als Kunst). – glückliche Sch., secundus navis cursus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
dabeibleiben

dabeibleiben [Georges-1910]

dabeibleiben , I) eig., von etwas nicht weggehen: non discedere. ... ... er bleibt dabei , uti coepit, pergit (wie er begonnen hat, so fährt er fort. z. B. in seinem Fleiße; »bleibt dabei!« uti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dabeibleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 543.
eigen

eigen [Georges-1910]

eigen , I) zu unserm Wesen gehörig oder aus unserm ausschließlichen Wirken ... ... . oder einer Sache einzeln eigen, z.B. dives, quem ducit [der fährt in] priva triremis). – Auch hier reichen oft die possessiven Pronomina hin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656-657.
fahren

fahren [Georges-1910]

... Stadt, plaustrum ex urbe exit: der Wagen fährt in die Stadt, plaustrum in urbem init. – das Schiff fährt mit sanften Winden, navis lenibus ventis vehitur. – b ... ... od. mit dem Abl, dessen, worauf man fährt). – proficisci (zu Lande oder zur See ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 856-857.
Gesicht

Gesicht [Georges-1910]

Gesicht , I) Sehkraft u. Augen in bezug auf die Sehkraft: ... ... alcis terrae vehi (ein Land, v. Schiffenden. z.B. nach einer glücklichen Fahrt, prospero cursu). – jmdm. aus dem G. (aus den Augen) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1097-1098.
bleiben

bleiben [Georges-1910]

bleiben , I) fortfahren zu sein, dauern: manere. permanere. ... ... considĕre (wo anlegen, von Schiffen u. ihrer Mannschaft, die nach einer langen Fahrt eine Zeitlang wo bleiben). – bei jmd. b., esse cum alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 491-492.
abfahren

abfahren [Georges-1910]

abfahren , I) v. tr. avehere. devehere (im allg.). – provehere (weiter fahren). – plaustro deportare ... ... arcu emitti. – b) sich ablösen und abfallen; z. B. das Eisen fährt vom Speere ab, ferrum hastae excĭdit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 10.
schiffen

schiffen [Georges-1910]

schiffen , navigare. navi vehi (im allg.). – navi ... ... . in Africam: u. Syracusas). – navigationi se committere (sich der Fahrt zur See anvertrauen). – nach einem Orte sch., auch navi, navibus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Fahrwasser

Fahrwasser [Georges-1910]

Fahrwasser , iter, quā meant navigia (z.B. ist klein ... ... verb. ventus secundus et ferens. – idonea ad navigandum tempestas (übh. zur Fahrt günstiges Wetter: solchen bekommen, nancisci: nicht unbenutzt vorüberlassen wollen, praetermittere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
hoffentlich

hoffentlich [Georges-1910]

hoffentlich , durch spero m. Akk. u. Infin. Fut. Akt. od. durch spero fore, ut etc., od. durch die ... ... und h. der letzte! primus ille et utinam ultimus! h. mit glücklicher Fahrt, utinam prospero cursu!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoffentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1351.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17