Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Luke

Luke [Georges-1910]

Luke , fenestra obliqua.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1625.
Fenster

Fenster [Georges-1910]

Fenster , fenestra (urspr. = die Fensteröffnung, durch die sowohl Licht als Luft in das Gemach eindringen soll; dann auch die Verwahrung der Fensteröffnung, das Fenster). – lumen (eig. das Licht; meton. = Öffnung, durch die Licht und Luft dringen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fenster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Lichtloch

Lichtloch [Georges-1910]

Lichtloch , fenestra. – Lichtmasse , lumina, um, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtloch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1596.
durchsehen

durchsehen [Georges-1910]

durchsehen , I) v. intr.: perspicere (absol.). – ... ... etwas, prospectare ex alqa re (aus etwas heraussehen, z.B. ex fenestra). – II) v. tr. inspicere. perspicere. – cognoscere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
vergittern

vergittern [Georges-1910]

vergittern , clatrare. – vergittertes Fenster, fenestra clatrata. – Vergitterung , clatri, ōrum, m. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
heraussehen

heraussehen [Georges-1910]

heraussehen , foras spectare. – zum Fenster h., e fenestra prospicere. per fenestram prospicere od. prospectare (in die Weite) od. despicere (in die Tiefe). – heraussein , I) eig., exisse; domi non esse; eductum esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1268.
Schießgewehr

Schießgewehr [Georges-1910]

Schießgewehr , telum (im allg.). – *sclopētum (Flinte). – Schießscharte , fenestra ad tormenta mittenda relicta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schießgewehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
zweiflügelig

zweiflügelig [Georges-1910]

zweiflügelig , v. Türen etc., biforis (z.B. valva, fenestra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweiflügelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2858.
herausstürzen

herausstürzen [Georges-1910]

herausstürzen , I) v. tr. alqm extrudere ... ... eicere ex alqo loco. – sich zum Fenster h., *se praecipitare de fenestra. – II) v. intr. se eicere (auch von Menschen ... ... , z.B. portā). – aus dem Fenster h., *praecipitari de fenestra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
fensterartige Öffnung

fensterartige Öffnung [Georges-1910]

fensterartige Öffnung , fenestra. – Fensterchen , fenestella. – Fensterglas , vitrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fensterartige Öffnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 886.
Loch

Loch [Georges-1910]

Loch , foramen (jede durch Kunst gebildete, mit Absicht gelassene ... ... (die Öffnung eines Fensters, einer Tür, im Ggstz. zur Bekleidung). – fenestra (die Öffnung des Fensters, im Ggstz. zum Fensterladen). – aditus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Loch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613-1614.
Gitter

Gitter [Georges-1910]

Gitter , cancelli (als größere Umfriedigung, wie unser »Gatter«, z.B. im Zirkus als Schranken). – clatri (als kleinere Umfriedigung, wie unsere »Gitter ... ... . Draht). – mit einem G. versehen, clatratus. – Gitterfenster , fenestra clatrata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gitter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
stürzen

stürzen [Georges-1910]

stürzen , I) v. intr.: 1) plötzlich (u ... ... einem tiefern, v. Pers., z.B. in fossam: u. de fenestra). – auf die Erde st., ad terram proici (auf die Erde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
herauswerfen

herauswerfen [Georges-1910]

herauswerfen , eicere od. (hervor) proicere foras. – demittere (entsendend herabwerfen, z.B. alqd per fenestram, ICt.). – extrudere od. protrudere foras ... ... (über Hals u. Kopf heraus- und hinabstürzen, z.B. alqm de fenestra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauswerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14