Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fertig

fertig [Georges-1910]

fertig , I) versehen mit allen zu irgend einem Beginnen erforderlichen Bedürfnissen: instructus. ... ... mit etw. s. werden, s. vollenden, abmachen no. II: fertig (vollendet) sein, s. vollenden: das aufgegebene Pensum s. haben, peregisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
gar

gar [Georges-1910]

gar , I) fertig: gar kochen: percoquere. – das Essen ist gar, cena cocta est. – II) gänzlich, ganz u. gar: plane. omnino. prorsus (s. »durchaus« den Untersch.). – valde. admodum (sehr, zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
fix

fix [Georges-1910]

... d. i. rühre dich! move te ocius! – fix und fertig , a) v. Pers.: paratus; expeditus; pransus ac paratus ... ... b) v. Lebl.: paratus; praeparatus. – ein Gesetz fix und fertig haben, habere legem scriptam paratamque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fix«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
jung

jung [Georges-1910]

jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... Ggstz. adultus). – infans (in dem Alter, wo der Mensch noch nicht fertig sprechen kann, also bis in das 7te Jahr, z.B. der j. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
Ausbau

Ausbau [Georges-1910]

Ausbau , exaedificatio. – ausbauen , perficere (fertig bauen). – ein noch nicht ausgebautes Haus, aedes inchoatae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 243.
vollenden

vollenden [Georges-1910]

vollenden , ad effectum adducere (zuwege bringen). – ... ... – conficere (abmachen, vollbringen, w. vgl.). – absolvere (mit etwas fertig werden, von etwas loskommen). – perficere (etwas so vollenden, daß nichts ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2577-2578.
aufpacken

aufpacken [Georges-1910]

aufpacken , I) v. tr. = aufladen, w. ... ... (seine Habseligkeiten zusammensuchen). – sarcinas od. sarcinulas expedire (sein Bündel fertig machen). – sarcinulas alligare (sein Bündel schnüren). – vasa colligere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufpacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
gutwillig

gutwillig [Georges-1910]

gutwillig , I) nicht gezwungen, s. freiwillig. – II) bereit ... ... Willen anderer zu tun: facilis (willfährig). – officiosus (dienstwillig, dienst. fertig). – liberalis (freigebig). – Gutwilligkeit , mens facilis. facilitas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
anschicken

anschicken [Georges-1910]

anschicken , sich zu etw., se parare od. se comparare ad alqd (sich fertig-, bereit machen). – parare od. comparare alqd (die nötigen Anstalten treffen zu etwas). – se expedire ad alqd (sich in Bereitschaft setzen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
überstehen

überstehen [Georges-1910]

überstehen , defungi od. perfungi alqā re (mit etwas fertig werden, von etwas loskommen, z.B. laboribus od. periculis perf.: u. morbis def.: u. perfunctum periculum). – superare od. transire alqd (überwinden, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344.
abfertigen

abfertigen [Georges-1910]

abfertigen , I) eig,: a) jmd.: absolvere (mit jmd. in bezug auf ein Geschäft fertig werden). – dimittere (jmd., mit dem man fertig geworden, entlassen). – refellere (als irrig zurückweisen). – b) etw.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfertigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
bewältigen

bewältigen [Georges-1910]

bewältigen , a) = überwältigen, w. s. – b) = fertig bringen: absolvere (abmachen, eine Aufgabe, Arbeit). – consumere (aufzehren, eine Speise).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewältigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
unbeeidigt

unbeeidigt [Georges-1910]

unbeeidigt , iniuratus. – unbeendigt , infectus (unausgemacht, z.B. bellum). – imperfectus (nicht fertig gemacht, z.B. theatrum). Vgl. »unvollendet«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeeidigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
durchmachen

durchmachen [Georges-1910]

durchmachen , perficere. absolvere (beendigen). – perlegere (durchlesen; ... ... 2, c«). – alqā re perfungi (sowohl verwaltend als leidend mit etw. fertig werden, verwalten, überstehen, z.B. summis honoribus: u. periculis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
durchackern

durchackern [Georges-1910]

durchackern , perarare. exarare (völlig od. fertig ackern). – aratro perfringere, subvertere (tief ackern). – bene subigere (gehörig oder locker ackern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
fertigmachen, sich fertigmachen

fertigmachen, sich fertigmachen [Georges-1910]

fertigmachen, sich fertigmachen , s. fertig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fertigmachen, sich fertigmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 889.
Bad

Bad [Georges-1910]

Bad , l) Ort zum Baden: a) Badezimmer, -haus: balineum od. balneum, Plur. gew. heteroklit. balneae od. ... ... Wasser, lavatio frigida, calida; lavatio frigidae, calidae aquae: sich zum B. fertig machen, balineo praeparari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319-320.
Reise

Reise [Georges-1910]

Reise , iter (der Gang, den man nach einem Orte ... ... (peregrinanti) comitem se addere. – Anstaltenzur R. machen, sich zur R. fertig machen, iter parare od. compa rare; ad iter se parare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1949-1950.
Ärmel

Ärmel [Georges-1910]

Ärmel , manĭca (eine Art langer Ärmel, die zugleich die ... ... aus dem Ä. schütteln, per desidiam et otium perficere (ohne viele Anstrengung fertig bringen, z. B. talia); ex tempore fundere (aus dem Stegreif ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ärmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
machen

machen [Georges-1910]

M. machen , I) handeln, wirken, übh. in einem ... ... II) hervorbringen: a) übh.: facere. – conficere. efficere (zustande bringen, fertig machen, zuwege bringen). – creare (erschaffen, bes. von Gott und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1629-1630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon