Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Freiheit

Freiheit [Georges-1910]

Freiheit , I) das Freisein von Zwang, Beschränkung u. Last ... ... Fr. setzen, e vinculis se expedire. – III) moralische Freiheit, Freiheit des Willens: a) übh.: libertas. – arbitrium liberum ... ... Genet. dessen, worin man Freiheit hat). – licentia (Ungebundenheit). – optio (freie Wahl). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939.
Hefe

Hefe [Georges-1910]

Hefe , faex. – Bildl., die H. des Volks, ... ... plebs: die H. des Staates, sentīna rei publicae: den Becher der Freiheit bis auf die H. leeren, meram libertatem haurire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hefe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240.
Durst

Durst [Georges-1910]

Durst , sitis (eig. u. uneig.). – cupiditas, nach etwas, alcis rei (uneig., Begierde). – D. nach Freiheit, sitis libertatis: D. nach Wahrheit, cupiditas veri videndi; studium veri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 634.
losgeben

losgeben [Georges-1910]

losgeben , jmd., dimittere alqm (übh., entlassen, seines Weges ... ... .B. captivum sine pretio). – libertatem alci dare, largiri (jmdm. die Freiheit schenken). – manu mittere alqm (aus seiner Gewalt entlassen, einen Sklaven). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
erringen

erringen [Georges-1910]

erringen , labore quaerere (z.B. pecuniam). – ... ... .B. similitudinem aliquam alcis). – den Sieg e., s. Sieg: die Freiheit (wieder) e., libertatem recuperare: etwas zu e. suchen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 816.
Freisein

Freisein [Georges-1910]

Freisein , das, s. Freiheit no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freisein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
Hochverrat

Hochverrat [Georges-1910]

Hochverrat , perduellio (gegen die Freiheit der Bürger und die öffentliche Sicherheit unternommene Feindseligkeit). – laesa maiestas (Beeinträchtigung der Würde u. des Ansehens, sowie der Ruhe des römischen Volks und der Obrigkeit, späterhin Verbrechen gegen die geheiligte Person des Fürsten selbst). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochverrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1348.
freilassen

freilassen [Georges-1910]

freilassen , I) = die Freiheit geben, s. Freiheit no. II. – II) = die Freiheit lassen (zu wählen etc.), s. Freiheit no. III. – Freilassung , missio (übh). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940.
Gottesgabe

Gottesgabe [Georges-1910]

Gottesgabe , dei donum od. munus. divinum donum od. ... ... .). – dei beneficium. beneficium divinitus ad nos delatum (als Wohltat). – die Freiheit, diese G., dono dei od. deûm concessa libertas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesgabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1156.
Salzhandel

Salzhandel [Georges-1910]

Salzhandel ; z.B. Freiheit des S. geben, commercium salis dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Salzhandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1994.
Untätigkeit

Untätigkeit [Georges-1910]

Untätigkeit , segnities (Schläfrigkeit im Handeln). – ignavia (Mangel ... ... Unterlassung der Arbeit, das Feiern, Nichtstun). – otium (die Muße, die Freiheit von Geschäften). – quies (Ruhe, passives Verhalten). – die größte U ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Untätigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas animi. animus tranquillus (Gemütsruhe, Freiheit von Leidenschaften u. Begierden). – hilaritas. animus hilaris (Heiterkeit, Fröhlichkeit). – approbatio (Zustimmung zu etwas, Zufriedenheit mit etwas). – in Z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
Unabhängigkeit

Unabhängigkeit [Georges-1910]

Unabhängigkeit , libertas. – arbitrium liberum (die Freiheit, nach seinem Willen zu handeln). – U. der Justiz, iurisdictio libera.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unabhängigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368.
Freiheitsdrang

Freiheitsdrang [Georges-1910]

Freiheitsdrang , inclinatio animi (animorum) ad libertatem (Neigung zur Freiheit). – desiderium libertatis (Sehnsucht nach Freiheit). – von einem heißen Fr. erfüllt werden, desiderio libertatis exardescere: erfüllt sein, desiderio libertatis flagrare od. ardere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheitsdrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940.
Schwindelgeist

Schwindelgeist [Georges-1910]

Schwindelgeist , in bezug auf Freiheit, a) eig.: libertatis immaturae cupīdo (unzeitige Begierde nach Freiheit). – animus turbulentus (unruhiger, zur Verwirrung im Staate geneigter Geist). – b) meton., s. Schwindelkopf.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwindelgeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
Kummerfreiheit

Kummerfreiheit [Georges-1910]

Kummerfreiheit , vacuitas aegritudinis. vacuitas a sollicitudine oder ab angoribus (Freiheit von Bekümmernis, von drückendem Kummer). – securitas (Sorglosigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kummerfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1517.
Zwanglosigkeit

Zwanglosigkeit [Georges-1910]

Zwanglosigkeit , libertss (Freiheit), – simp licitas (die Einfachheit, z.B. convictus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwanglosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853.
Selbständigkeit

Selbständigkeit [Georges-1910]

Selbständigkeit , meum, tuum, suum ius (eigenes Recht). – liberum arbitrium. libera voluntas (freier Wille). – libertas (Freiheit, Unabhängigkeit). – animi constantia (Festigkeit in Grundsätzen). – mit S., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbständigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2117-2118.
Freiheitsgefühl

Freiheitsgefühl [Georges-1910]

Freiheitsgefühl , s. Freiheitssinn. – Freiheitskampf, -krieg , * bellum pro libertate tuenda (um die Freiheit zu wahren) oder pro libertate recuperanda (um die verlorene Freiheit wiederzuerlangen) susceptum. – Freiheitsliebe , libertatis amor. – von Fr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheitsgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940.
Morgenrot, -röte

Morgenrot, -röte [Georges-1910]

Morgenrot, -röte , I) eig.: aurora. ... ... lucem vocavit. – II) bildl.: initium. – das M. der Freiheit bringen, initium libertatis praebere: das M. der Freiheit dämmert herauf (bricht an), lux quaedam libertatis affulget nobis oder civitati ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgenrot, -röte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon