Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gefühllos

gefühllos [Georges-1910]

gefühllos , sensus expers. a sensu od. a sensibus alienatus. nihil sentiens (eig.). – nullum sensum admittens (eig., v. Lebl, z.B. rupes). – durus. ferreus. verb. saxeus ferreusque. inhumanus (uneig., hart, teilnahmlos, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefühllos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1015.
wild

wild [Georges-1910]

wild , ferus (in der Wildnis befindlich, daher roh, ungebildet, gefühllos). – agrestis (eig. auf dem Felde wildwachsend, von Pflanzen; daher roh, ungesittet, von Pers.u. ihrem Benehmen). – silvester (im Walde wildwachsend, wildlebend, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2706.
starr

starr [Georges-1910]

starr , rigidus. rigens (eig. starr, steif vor Kälte; ... ... . = unbeugsam). – torpidus. torpens (ohne Empfindung u. Bewegung, betäubt, gefühllos). – horridus. horrens (zu Berge stehend, vor Schrecken etc., von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »starr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2197.
herzlos

herzlos [Georges-1910]

herzlos , inhumanus. durus (gefühllos, hart). – ganz h. sein, omnem humanitatem exuisse od. abiecisse. – Herzlosigkeit , inhumanitas; animus durus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herzlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
fühllos

fühllos [Georges-1910]

fühllos etc ., s. gefühllos etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fühllos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 962.
Unglimpf

Unglimpf [Georges-1910]

Unglimpf , inclementia. – severitas (unerbittliche Strenge). – inhumanitas ... ... Nachsicht u. Mitleid). – severus (unerbittlich streng). – inhumanus (unmenschlich, gefühllos). – Adv . inclementer: severe; inhumane.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unglimpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
gemütlos

gemütlos [Georges-1910]

gemütlos , humanitatis expers (ohne Menschlichkeit). – ferus (wild; dah. roh, gefühllos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemütlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
erstarren

erstarren [Georges-1910]

... od. torpidum esse coepisse (starr, gefühllos werden; bildl., ganz untätig werden). – stupescere. obstupescere. stupere ... ... z.B. frigore, gelu, nive). – torpens. torpidus (starr, gefühllos, vor Kälte, frigore, gelu). – stupidus. obstupefactus (bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstarren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 823.
hartherzig

hartherzig [Georges-1910]

hartherzig , durus. animi duri. – ferreus (auf den nichts Eindruck macht, der ein Herz von Stahl hat). – inhumanus (gefühllos). – asper. asperi animi (rauh im Betragen, der Gesinnung nach, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hartherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1220-1221.
scheußlich

scheußlich [Georges-1910]

scheußlich , insignis ad deformitatem (grundhäßlich). – foedus. foedissimus ... ... – taeterrimus (höchst ekelhaft, höchst greulich). – immanis (ungeschlacht, tierisch gefühllos etc.). – inter prodigia numerandus (unter die Ungeheuer dem Charakter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheußlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2022-2023.
verstocken

verstocken [Georges-1910]

verstocken , I) eig.: umore vitiari (durch Feuchtigkeit verdorben werden ... ... ; beide z.B. von Bücherrollen). – II) übtr.: obdurescere (hart, gefühllos werden). – offirmari (stöckisch, starrsinnig werden). – ein verstockter Sinn, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2538.
entmenscht

entmenscht [Georges-1910]

entmenscht , humanitatis expers (ohne menschliches Gefühl). – immanis (dem Charakter nach ungeschlacht, tierisch gefühllos od. wild). – en tm. Scharen der Barbaren, immanitas barbariae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entmenscht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 756.
unmenschlich

unmenschlich [Georges-1910]

unmenschlich , inhumanus (z.B. ingenium: u. crudelitas ... ... seinem Benehmen, Auftreten, von Menschen). – ferus (wild von Charakter, roh, gefühllos, v. Menschen); verb. ferus et immanis. – crudelissimus (sehr grausam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmenschlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2408.
unempfindlich

unempfindlich [Georges-1910]

unempfindlich , sensu carens (eig., der Empfindung entbehrend, unfähig). – torpidus (eig., erstarrt, gefühllos). – durus (uneig., hart, unmenschlich). – lentus (uneig., gleichgültig gegen Beleidigungen etc., phlegmatisch). – un. sein, sensu carere. sensibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unempfindlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
empfindungslos

empfindungslos [Georges-1910]

empfindungslos etc ., s. gefühllos etc. – Empfindungsvermögen , sensus. – empfindungsvoll , s. gefühlvoll.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empfindungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
Gefühllosigkeit

Gefühllosigkeit [Georges-1910]

Gefühllosigkeit , duritiaquaedam contra sensum (eig., ein Abgehärtetsein gegen das ... ... torpor (eig., die Erstarrung, der Zustand, in dem man erstarrt u. gefühllos ist). – indolentia (Schmerzlosigkeit, w. s.). – alienatus a sensu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühllosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1015.
tot

tot [Georges-1910]

tot , I) eig.: mortuus (gestorben). – exanimis. ... ... languidus (ohne Ausdruck, z.B. imago, colores). – sensu carens (gefühllos, z.B. effigies). – die Stadt ist wie t., velut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295-2296.
lahm

lahm [Georges-1910]

lahm , I) eig.: debilis (gebrechlich übh., wozu der ... ... werden, claudicare coepisse: l. sein. claudum esse; claudicare; torpēre (gefühllos sein, z.B. an dextrae torpent?): jmd. od. etwas l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lahm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1531-1532.
Gefühl

Gefühl [Georges-1910]

Gefühl , sensus (das Fühlen, Gefühl, die Empfindung am od ... ... haben, sentire alqd; alcis rei sensu moveri: kein G. haben, s. gefühllos (sein): ein richtiges G. haben, recte sentire; quae recta sint sentire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1014-1015.
stumpf

stumpf [Georges-1910]

stumpf , hebes (ohne Schärfe, z.B. gladius, hasta ... ... ): verb. hebes et tardus (z.B. sensus). – torpens (gefühllos, v. Gliedern, v. Gaumen). – st. an Geist u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stumpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2245-2246.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon