Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ergebenheit

Ergebenheit [Georges-1910]

Ergebenheit , studium, gegen jmd., erga alqm (Eifer, ... ... jmds. Willen richtet u. das tut, was verlangt wird). – voluntas (geneigter Wille, z.B. egregia alcis in alqm). – benevolentia (Wohlwollen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ergebenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 789.
Schwindelkopf

Schwindelkopf [Georges-1910]

Schwindelkopf , homo temerarius (unbesonnener Mensch übh.). – homo turbulentus (zur Verwirrung im Staate geneigter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwindelkopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
Schwindelgeist

Schwindelgeist [Georges-1910]

Schwindelgeist , in bezug auf Freiheit, a) eig.: libertatis immaturae ... ... (unzeitige Begierde nach Freiheit). – animus turbulentus (unruhiger, zur Verwirrung im Staate geneigter Geist). – b) meton., s. Schwindelkopf.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwindelgeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
Willfährigkeit

Willfährigkeit [Georges-1910]

Willfährigkeit , obsequium (Folgsamkeit). – propensa voluntas (geneigter Wille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Willfährigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
Kopf

Kopf [Georges-1910]

Kopf , caput (jeder obere Teil, er sei rund oder ... ... .); homo novarum od. novandarum rerum cupidus (ein zu Neuerungen im Staate geneigter Mensch); seditiosus ac turbulentus civis (zu Aufruhr geneigter Bürger).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478-1480.
geneigt

geneigt [Georges-1910]

geneigt , inclinatus ad alqd (hingeneigt zu etwas. z.B. ... ... Neigung): ich erkläre mich dazu g., me non nolle dico: ich bin geneigter zu glauben, daß etc., magis inclinat animus, ut arbitrer mit folg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geneigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063-1064.
anhänglich

anhänglich [Georges-1910]

anhänglich , alcis studiosus (jmdm. geneigt, zugetan) – alci ... ... .). – voluntas in alqm (mit u. ohne den Zus. propensa, geneigter Wille, Zuneigung). – caritas alcis u. alcis rei od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 121.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7