Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
richten

richten [Georges-1910]

richten , I) in gerader Linie, Richtung aufstellen, z.B ... ... fingere (nach jmds. Willen, Launen sich richten): sich ganz nach jmd., nach jmds. Willen r., totum se ... ... omnia ad rem publicam referri). – sich bei etw. nach etw. richten, alqd accommodare ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »richten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963-1964.
aufrichten

aufrichten [Georges-1910]

... aufrichten , I) eig., in die Höhe richten, 1) im allg.: erigere (vom Boden in die Höhe richten, z. B. tignum: u. scutum prae se: u. iacentem). – arrigere (gerade emporstehen machen. z. B. arma, currus litore). – levare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214-215.
erheben

erheben [Georges-1910]

... se attollere (sich in die Höhe richten, z.B. von einem schweren Falle, a gravi casu). – ... ... exsurgere (sich aufrichten u. so aufstehen). – se erigere (sich gerade in die Höhe richten); verb. exsurgere et erigere se. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 794-795.
Weg

Weg [Georges-1910]

... durch eine Ebene, iter campestre: der gerade Weg, recta via; rectum iter: ein kürzerer W., via ... ... longam viam od. longum iter conficere: den W. wohin nehmen, richten, einschlagen, iter alqo movere od. dirigere; cursum suum alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Höhe

Höhe [Georges-1910]

... alis se levare (v. Vögeln); sublime surgere (v. Wasser): gerade in die H. steigen, sursum rectis lineis subvolare (v. Vögeln): in die H. heben, -richten, -halten, efferre. tollere (aufheben, aufwärts halten); erigere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Höhe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1354-1355.
fügen

fügen [Georges-1910]

... se accommodare ad alcis voluntatem (sich u. sein Benehmen nach ihm richten, sich injmd. schicken, zu schicken wissen). – 2) sich treffen: ... ... . casu accĭdere (s. »ereignen« das Nähere). – es fügte sich gerade, zufällig, daß etc., forte evenit, forte ita incĭdit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 960-961.
Umstand

Umstand [Georges-1910]

... Preis, s. Preis no. II: sich nach den mständen richten, tempori servire (den Mantel nach dem Wind hängen); necessitati parēre ... ... oder non gravatim. nullo negotio (ohne Schwierigkeiten zu machen); simpliciter (gerade heraus, z.B. dicere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362-2363.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... ., s. hinüberschlagen: der Regen schlug ihnen gerade ins Gesicht, imber ferebatur in ipsa ora. – in die Höhe ... ... schl., capiti suo ingerere manus. – dah. übtr.: a) zugrunde richten: ich bin ein geschlagener Mann! occĭdi! perii! actum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
aufbauen

aufbauen [Georges-1910]

aufbauen , aedificare (bauen übh.). – exaedificare (von unten ... ... – excitare (vom Boden in die Höhe führen, aufführen). – erigere (gerade in die Höhe richten, turres). – ducere. agere (ziehen, führen = der Länge nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... bl. lokat. Akk. (seinen Weg wohin richten; daher auch in der Frage: quo tendis? u. unde ... ... . cogitare (willens sein) ein allgemeines Verbum wie ire, habere (gerade wie im Deutschen) weggelassen, z.B. ich will nach Rom, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10