Zeitverlust , temporis detrimentum od. iactura (Verlust an Zeit). ... ... Tage, z.B. nos amissos tot dies [so großen Z.] rei gerendae queremur). – einen Z. haben, erleiden, temporis iacturam facere: ohne ...
Staatsminister, *socius et administer rei publicae gerendae. – *socius consiliorum regis od. principis. – Staatsministerium , *rei publicae gerendae administri.
Staatswissenschaft , ratio civilis. rei publicae gerendae ratio et prudentia (Staatskunde). – civitatis constituendae doctrina (Staatslehre).
Tat , factum (dasdurch eine Person Geschehene). – facinus ... ... , die in Rücksicht auf Amt und Pflicht ausgeführt werden, bes. Kriegstaten); res gerendae (dieselben, als erst auszuführende Taten); acta, ōrum, n. pl . ...
groß , magnus (im allg., sowohl dem Raume als dem ... ... häufig durch den Superlativ bezeichnet werden, z.B. ein großer Staatsmann, rei publicae gerendae scientissimus: ein g. Adelsfreund, nobilitatis studiosissimus. – oder auch durch ...
Zeit , tempus (im allg.; im Zshg. auch sowohl rechte ... ... an der Zeit, nondum maturum est. – Zeit zur Ausführung, tempus rei gerendae: wenn es Zeit ist, ubi tempus erit: dazu ist es jetzt ...
zeigen , I) = weisen, w. s. – sich zeigen ... ... etc). – offerri (dargeboten werden, auxilium offertur: u. occasio rei gerendae offertur). – erumpere (hervorbrechen, sich plötzlich zeigen, z.B. ...
Handeln , das, actio (die Tätigkeit, z.B. laus virtutis in actione consistit). – agendi ratio od. bl. ratio (das Verfahren, ... ... : den richtigen Zeitpunkt zum H. nicht aus den Händen lassen, tempus rei gerendae non dimittere.
benutzen , uti alqā re (gebrauchen). – in rem suam ... ... horas non perdere: den günstigen Zeitpunkt (für ein Unternehmen) b., tempus rei gerendae non dimittere: den rechten Zeitpunkt für etwas b., alci rei tempus non ...
hinbringen , I) eig.: perferre. afferre (tragend). – ... ... zu einem Resultat zu gelangen, z.B. diem cunctando: u. rei gerendae tempus loquendo et intempestive consultando). – fallere alqā re (unvermerkt mit ...
Handstreich , res gerenda (auszuführende Unternehmung im Kriege). – expeditio furtiva (heimlich ausgeführter Streifzug). – furtum (heimlich ausgeführte Unternehmung, Überrumpelung). – einen ... ... die günstige Gelegenheit zu einem H. Richt aus den Händen lassen, tempus rei gerendae non dimittere.
Regierungsantritt , regni initia od. auspicia, ōrum, n. pl . (die Anfänge der Regierung). – beim R., inter initia regni: im Jahre seines ... ... annus, quo alqs regnare coepit. – Regierungskunst , *ars rei publicae bene gerendae.