Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (260 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vollständig

vollständig [Georges-1910]

vollständig , solidus (was keine Lücke hat, ein vollständiges Ganzes ... ... gaudium); alqd plene od. plene cumulateque perficere (einer Sache den höchsten Grad der Vollendung geben). – Adv . plane. omnino. prorsus (gänzlich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2580.
ausstrecken

ausstrecken [Georges-1910]

ausstrecken , porrigere. protendere (vor sich hinstrecken. Arme, Beine, ... ... crura: ausgestreckt daliegen, supinum iacēre porrectis manibus et cruribus. – sich ins Gras au., se abicere in herba. – Ausstrecken , das, der Finger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 307.
erschrecken

erschrecken [Georges-1910]

erschrecken , I) v. intr. terreri. exterreri. perterreri. ... ... horribilis. horrendus. horrificus (Schauder erregend). – ingens. immensus. immanis (ungeheuer groß). – Adv. vehementer. valde (heftig, sehr).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 820.
Gesellschaft

Gesellschaft [Georges-1910]

Gesellschaft , I) Verbindung: a) übh.: societas. – miteinander ... ... – β) meton., für die verbundenen Personen selbst: socii (Handelsgenossen). – grex (Bande, z.B. Schauspieler). – b) in weit. Bed., die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1093-1094.
ungewöhnlich

ungewöhnlich [Georges-1910]

ungewöhnlich , insolitus (ungewohnt, z.B. labor, spectaculum, ... ... durch solito u. den Komparativ des Adjektivs oder Adverbs, z.B. ung. groß, solito maior (z.B. apparatus): ein ung. schnell geführter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungewöhnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2401.
fürchterlich

fürchterlich [Georges-1910]

fürchterlich , terribilis (schrecklich, z.B. sonus, clamor). ... ... seditio militum: u. tempestas [Sturm], hiems). – immanis (ungeheuer groß; dah. entsetzlich). – ingens (gewaltig, z.B. clamor). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürchterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 972.
unvernünftig

unvernünftig [Georges-1910]

unvernünftig , rationis expers (nicht mit Vernunft begabt). – brutus ... ... u. mandata absurdissima). – insanus (unsinnig; dah. auch = übertrieben, ungeheuer groß etc., z.B. moles, montes). – das unv Tier, Geschöpf, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvernünftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441-2442.
schwerfällig

schwerfällig [Georges-1910]

schwerfällig , gravis (schwer u. deshalb langsam, z.B. ... ... behandeln, z.B. Schiff). – vasti corporis (v. plumpem Körperbau und groß). – agrestis (tölpelhaft, bäuerisch, z.B. motus corporis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwerfällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2094-2095.
niederwerfen

niederwerfen [Georges-1910]

niederwerfen , sternere. prosternere (zu Boden strecken, hinstrecken). – ... ... sich niederwerfen , se abicere; corpus sternere oder prosternere: sich ins Gras n., se abicere in herba: sich auf den Erdboden n., corpus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
Haufe, Haufen

Haufe, Haufen [Georges-1910]

Haufe, Haufen , acervus (ein H. zusammengetragenern. übereinandergelegter Dinge; ... ... Mittelpunkt bildet, vereinigt: bes. ein Klub Verschworener, eine Bande Räuber etc.). – grex (eig. eine Herde, ein Haufen Tiere; dann übtr. = Gesellschaft, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haufe, Haufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224-1225.
ausgezeichnet

ausgezeichnet [Georges-1910]

ausgezeichnet , insignis. praestans (sich auszeichnend, hervorstechend durch gute, ... ... (einzig in seiner Art, außerordentlich, besonder). – summus (sehr hoch, sehr groß, z. B. ingenium). – ein au. Arzt, medicus arte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgezeichnet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 264.
Sterblichkeit

Sterblichkeit [Georges-1910]

Sterblichkeit , I) das Sterblichsein: mortalitas (im allg.). – ... ... II) Anzahl gestorbener Wesen; z.B. die St. war in diesem Jahre sehr groß, permulti homines eo anno mortui sunt oder morte absumpti sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sterblichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
Verwandtschaft

Verwandtschaft [Georges-1910]

Verwandtschaft , I) eig.: a) das Verwandtsein: propinquitas. propinquitatis ... ... »verwandt«, die übrigen Ausdrr.). – die ganze V., tota cognatio; totius cognationis grex: eine sehr weitläufige V., amplissima cognatio. – II) bildl., nahe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwandtschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2552.
hervorsprengen

hervorsprengen [Georges-1910]

hervorsprengen , equo (citato) provehi. – equo procurrere. – ... ... se effundere (v. Samen). – h. lassen, effundere. – hervorsprießendes Grün, herbescens viriditas. – b) bildl.: efflorescere, aus etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorsprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1296.
Familienfehler

Familienfehler [Georges-1910]

Familienfehler , vitium avītum. Familienfeier, -fest ; z.B. ... ... eines röm. Geschlechts); propinqui (die Verwandten). – alle F., totius cognationis grex. – Familienglück , privata fortuna (Ggstz. publicafelicitas). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familienfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
außerordentlich

außerordentlich [Georges-1910]

außerordentlich , extraordinarius (was wider die bestehende ... ... und so auffallend. im guten u. üblen Sinne). – summus (sehr groß, z. B. celeritas). – immanis (ungeheuer groß etc.). – divinus (göttlich = unvergleichlich, z. B. ingenium, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 295-296.
Widerrede, ohne

Widerrede, ohne [Georges-1910]

Widerrede, ohne , nullo obloquente od. recusante (ohne jmds ... ... , z.B. parēre). – facile (leicht, zur Verstärkung der einen hohen Grad bezeichnenden Aussage, z.B. facile princeps, facile doctissimus; u. bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrede, ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
gleichsam, gleichsam wie

gleichsam, gleichsam wie [Georges-1910]

gleichsam, gleichsam wie , quasi (»gleichsam wie wenn, als wenn ... ... tamquam (»ebenso od. geradeso wie«, erhebt die Vergleichung bis auf einen gewissen Grad zur Identität und ist immer aufzulösen in tam ... quam, so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichsam, gleichsam wie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1141.
unaussprechbar, -sprechlich

unaussprechbar, -sprechlich [Georges-1910]

unaussprechbar, -sprechlich , qui, quae, quod nostro ore concipi nequit ... ... immensus (unermeßlich, z.B. Größe, Schwierigkeit, Begierde). – maximus (sehr groß übh., z.B. pecunia, dolor). – Adv . supra quam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unaussprechbar, -sprechlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

Vorrede zur ersten Auflage. Mein größeres deutsch-lateinisches Handwörterbuch hat im Laufe ... ... unter Ziege angegeben: »Ziegen-, caprinus (z.B. pilus, pili, grex, caseus, lac)". 2 Z.B. Mehrgebot, numerisch, Rechtsverfahren ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon