Volk , I) als Vielheit übh.: multitudo (Menge, Schar, ... ... – vis (ein großer Hause, sowohl von Menschen als von Tieren). – grex (Herde Tiere, z.B. perdicum). – copiae (Truppen, Soldaten). ...
Harem , gynaeconītis. gynaecēum (als Wohnung). – grex paelicum. paelices regiae (die Kebsfrauen. die den Harem bilden). – coniuges (die Gattinnen, die den Harem bilden). – im H. alt u. grau werden, consenescere in turba feminarum.
Herde , grex (im allg., eig. u. übtr.). – armenta, ōrum, n. pl. (ein Hause größeres Vieh, bes. Ochsen, dann auch Pferde, Hirsche, große Meertiere). – multitudo. caterva (übtr., Hause übh., s. d.). ...
Schar , manus. – globus (s. »Hause« die Synon.). – grex (herdenartige Schar, z.B. puerorum).
Horde , grex (Herde). – caterva (Haufen; beide auch im verächtl. Sinne).
Truppe , Soldaten, manus. – eine T. von Schauspielern, caterva; grex.
Entenei , ovum anatis. – Entenfleisch , (caro) anatina. – Entenherde , anatum grex.
Häufchen , acervus parvus (von Dingen). – numerus par vns ... ... parvula od. exigua manus (geringe Schar, Soldaten etc.). – parvulus grex (kleine Herde, kleine Schar, z.B. ovium, puerorum). – parvitas ...
Stuterei , equaria (im allg.). – grex equorum, im Zshg. bl. grex (Herde Pferde).
Schafherde , grex ovium; grex ovillus.
Räuberbande , latronum od. praedonum globus. praedatorius globus. – latronum od. praedonum od. latrocinii grex (Räuberhorde). – latronum od. praedonum manus. praedatoria manus (Räuberschar ...
Rinderherde , bovillus grex; boum od. armentorum grex. – Rinderhirt , bubulcus. custos boum (Hirt des Rindviehs). – pastor armentarius u. bl. armentarius (Hirt des Großviehs übh.).
Dienerschar , ministrorum grex. – ministerium aulicum (bei Hof, Spät.). – die weibl. D., ancillae. – meine, deine etc. D., mei, tui etc.
Viehhändler , pecuarius. – Viehherde , grex. – grex armentorum (von großem Vieh).
Mörderschar , percussorum grex.
Sippe, Sippschaft , prosāpĭa (das Geschlecht, die Familie, woraus ... ... Verwandte, bes. durch Verschwägerung). – familia. disciplina (Schule, Sekte). – grex (gleichs. die Herde = Schar, Klub u. dgl., auch verächtl.).
Schauspielergesellschaft , familia od. grex od. caterva histrionum.
Kopf , caput (jeder obere Teil, er sei rund oder ... ... / 2 Scheffel ausschreiben, sesquimodios discribere): eine Herde von 25 Köpfen, grex XXV capitum. – auf seinen K. (auf eigenes Risiko), suā sponte ...
Vieh , I) ein einzelnes Tier: bestia (das ... ... , n. (Zug- oder Lasttiere, wie Pferde, Maulesel, Esel). – grex (Viehherde, bes. kleinerer Tiere, wie Schafe, Ziegen); verb. pecus ...
Gans , anser. – anserculus (kleine G.). – eine junge ... ... anseris (die Flaumfeder); penna anserina (die größere). – Gänseherde , grex anserum. – Gänsehirt , pastor anserum. – Gänsekiel , penna ...
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro