Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Henker

Henker [Georges-1910]

Henker , carnifex. – die Hand, das Schwert des Henkers, s. Henkershand ... ... wenn sie nicht Ruhe halten, malum meis militibus, nisi quieverint. – zum Henker! a) beim Unwillen, in relativen Fragen, malum (z.B. was ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Henker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1254.
Quäler

Quäler [Georges-1910]

Quäler , tortor. carnifex (eig., als Henker). – vexator (uneig., Beunruhiger). – Quälerei , s. Qual. – Quälgeist , s. Plagegeist.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quäler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
Scherge

Scherge [Georges-1910]

Scherge , administer; satelles. – auch carnifex (der Henker).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scherge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2020.
Peiniger

Peiniger [Georges-1910]

Peiniger , tortor (im allg.). – carnifex (Henker). – ein P. sein, tortoris vicem praebere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Peiniger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
Schinder

Schinder [Georges-1910]

Schinder , s. Henker.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schinder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2030.
Nachrichter

Nachrichter [Georges-1910]

Nachrichter , s. Henker.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachrichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1746.
Henkersknecht

Henkersknecht [Georges-1910]

Henkersknecht , carnifex (vgl. »Henker«).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Henkersknecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1255.
Scharfrichter

Scharfrichter [Georges-1910]

Scharfrichter , s. Henker.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharfrichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2009.
fort [2]

fort [2] [Georges-1910]

fort , Adv. I) vorwärts: prorsum; prorsus. ... ... (geh mir aus den Augen!); abi hinc in malam rem! (geh zum Henker! Komik.): fort mit euch, ihr Uneingeweih ten! procul este, profani!: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fort [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 923.
packen

packen [Georges-1910]

packen , I) v. tr.: 1) = einpacken: ... ... abire. – pack dich! facesse hinc! apage te!: pack dich zum Henker! abi in malam rem od. in malam crucem ! (Komik.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »packen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
verfallen

verfallen [Georges-1910]

verfallen , I) einfallen, zusammenfallen: in ruinam pronum esse (eig., dem Einsturze nahe sein). – ruinosum effici (baufällig werden ... ... peccare coepisse: der Gottheit verfallen (Partiz.), sacer: der Todesstrafe (dem Henker) verfallen (Partiz.), destinatus supplicio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2474.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11