Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inbrünstig

inbrünstig [Georges-1910]

inbrünstig , infimus (ganz demütig, z.B. Bitten). – ... ... , leidenschaftlich, z.B. Liebe). – Adv. animo et voce (mit Herz u. Stimme, z.B. precari ad deos). – ardenter (glühend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inbrünstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
durchnagen

durchnagen [Georges-1910]

durchnagen , perrodere. – corrodere (zernagen). – der Gram durchnagt mein Herz; aegritudo oder maeror exest animum planeque conficit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchnagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
Dankbarkeit

Dankbarkeit [Georges-1910]

Dankbarkeit , gratus od. memor beneficii (beneficiorum) animus. gratus animus et beneficii memor (dankbares u. erkenntliches Gemüt, Herz). – mens memor (erkenntliche Gesinnung). – grata beneficii (beneficiorum) memoria ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dankbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553.
einschärfen

einschärfen [Georges-1910]

einschärfen , alqm admonere, commonere, commonefacere (ans Herz legen, zu Gemüte führen, daß er od. daß er nicht etc., ut od. ne etc.). – praedicere (zur Nachachtung befehlen, als Befehl einsch., daß od. daß nicht etc., ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschärfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701.
versöhnlich

versöhnlich [Georges-1910]

versöhnlich , placabilis (z.B. ingenium). – sich v. zeigen, placabilem inimicis se praebere, se praestare. – Versöhnlichkeit , placabilitas. – ingenium placabile ... ... versöhnlicher Charakter). – animus placabilis. animus ad deponendam offensionem mollis (ein versöhnliches Herz).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versöhnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2529.
unverstellt

unverstellt [Georges-1910]

unverstellt , sincērus (aufrichtig, z.B. fides). – linguā et pectore verus (das Herz auf der Zunge tragend). – Adv . sincēre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverstellt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
expektorieren, sich

expektorieren, sich [Georges-1910]

expektorieren, sich , totum animum suum aperire od. profundere (sein Herz öffnen). – aperte dicere, quid ipsi de alqo od. de alqa re sentiamus (offen seine Meinung sagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »expektorieren, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
Kiesel, Kieselstein

Kiesel, Kieselstein [Georges-1910]

Kiesel, Kieselstein , silex; lapis silex; saxum silex. – aus K., siliceus. – Bildl., er hat ein Herz von K., ha bet silices pectus eius; stat ei in corde silex. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kiesel, Kieselstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1436.
Mut

Mut [Georges-1910]

Mut , I) Gemütsverfassung, Gesinnung: animus. – guter od. ... ... quorsum evadat. – II) Mangel an Furcht etc.: animus (ähnlich unserm »Herz«; auch im Plur. animi, wenn vom Mut mehrerer od. vom hohen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727-1728.
Auge

Auge [Georges-1910]

Auge , I) eig.: oculus (im Dimin. ocellus, ... ... Ankunft jmds., adventu alcis). – Sprichw., was die Augen sehen, glaubt das Herz, quod sensus ostendit, id credit animus (s. Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
böse

böse [Georges-1910]

böse , I) in physischer Hinsicht: malus. – b. ... ... schimpflich). – eine böse Tat, s. Missetat, Schandtat, Verbrechen: ein b. Herz haben, esse ingenio malo pravoque. – Adv. male; improbe; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506-507.
Brust

Brust [Georges-1910]

Brust , I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz ... ... latus imbecillum: die B. schonen, lateri consulere). – animus (übtr., Herz als Empfindendes in der Brust). – Wunden auf der B. bekommen, vulnera ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523-524.
Stich

Stich [Georges-1910]

... z.B. mit einer Nadel; bildl., jmdm. einen Stich ins Herz geben, von einem Umstand etc.); alqm oratione carpere (jmd. mit Worten stechen, auf jmd. sticheln): jmdm. einen St. ins Herz geben, alcis pectus ictu confodere (eig.); quasi morsu quodam dolorem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214-2215.
Miene

Miene [Georges-1910]

Miene , vultus. – os (das ganze Antlitz als Ausdruck ... ... Flucht verbergende); dissimilem animo vultum induere (eineandere Miene annehmen, als einem ums Herz ist): eine gute M. zu etwas machen, alqd fronte et vultu ferre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
Zunge

Zunge [Georges-1910]

Zunge , lingua (die Zunge lebender Wesen; meton. = die ... ... sermone: den Tod schon auf der Z. tragen, moribundum esse: das Herz auf der Z. tragen, linguā et pectore verum esse (mit der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zunge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814-2815.
leicht

leicht [Georges-1910]

leicht , I) eig.: levis (Ggstz. ... ... beschwert mit Sorgen: curis vacuus; curis liber solutusque (beide z.B. Herz, animus). – es wird mir leichter ums Herz, animum recipio: jmdm. das Herz l. machen, alqm aegritudine od. curis levare: jmdm. das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1579-1581.
schwer

schwer [Georges-1910]

schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... – Adv .tarde. – d) beschwert mit Sorgen etc.: jmdm. das Herz sch. machen, alqm sollicitum habere (v. Pers. u. Dingen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
Gefühl

Gefühl [Georges-1910]

Gefühl , sensus (das Fühlen, Gefühl, die Empfindung am od ... ... . seiner Schwäche). – animus (die Seele als Gefühlsvermögen, das Gemüt, das Herz). – affectus (der momentane Zustand des Gemüts, die Stimmung, Gesinnung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1014-1015.
innere

innere [Georges-1910]

... z.B. das I. von Afrika, Africa interior (vgl. »Herz no. I«). – im I. des Hauses, intus ... ... . externa). – einen Blick in sein Inneres tun, sein Inneres (sein Herz) prüfen, introspicio mentem meam ipse; percontor oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1382-1383.
prüfen

prüfen [Georges-1910]

prüfen , probare (etwas nach seiner Tüchtigkeit oder Untüchtigkeit, Echtheit ... ... oder für u. wider pr., omnes in utraque parte calculos ponere: das Herz allseitig pr., mentem omni cogitatione pertractare. – jmd. pr. (examinieren) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prüfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899-1900.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon