... ehrbar , I) Ehre verdienend: honestus; honorabilis. – aus einer e. Familie abstammend, honesto loco ortus ... ... Begriffen von Ehre gemäß; auch von Pers. = den äußeren Anstand beobachtend: honestus. – modestus (die seine Sitte, den Anstand nicht verletzend, gesittet, ...
Erwerb , comparatio (die Beschaffung, das Erwerben). – quaestus (das Erworbene, der Verdienst, Gewinn). – ein ehrlicher E., quaestus honestus; beneod. honeste parta, n. pl.: ein unehrlicher ff., improbe ...
ehrsam , honestus (ehrbar)- pudīcus (keusch, züchtig). – Adv. honeste; pudīce. – Ehrsamkeit , honestas (Ehrbarkeit). – pudor (Keuschheit, Züchtigkeit). – Ehrsucht , s. Ehrgeiz. – ehrsüchtig , s. ehrgeizig. – ...
honett , honestus. – Adv. honeste.
ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. Schande: honestus. – pudīcus (moralisch rein, züchtig, z.B. virgo). – von e. Eltern geboren, parentibus honestis natus: der e. Name, bona fama; bona existimatio: ...
rühmlich , gloriosus (ruhmvoll, z.B. mors). – laudabilis. laude dignus. praedicabilis (löblich). – honestus (ehrenvoll, Ggstz. turpis). – egregius. eximius (ausgezeichnet). – eine r. Tat, res egregie gesta. – Adv ...
geachtet , honestus. – geachtet u. geehrt. honestus et honoratus.
ehrenvoll , honestus (mit Ehre verbunden, Ggstz. turpis; z.B. vita, mors, pax). – honoratus (viele Ehre habend, genießend, z.B. militia). – honorificus (viel Ehre bringend). – decorus (anständig). – ...
... , wohl stehend, Ggstz. indecorus). – honestus (ehrbar, moralisch, Ggstz. inhonestus u. turpis). – ingenuus. liberalis (eines Freigeborenen würdig, Ggstz. il liberalis); verb. honestus et liberalis. – modestus (gesittet, bescheiden, die Grenzen des Sittsamen ...
moralisch , moralis. qui, quae, quod ad mores pertinet ( ... ... optime moratus (gut gesittet, sittlich gut). – probus (rechtschaffen). – honestus, Adv. honeste (tugendhaft, von Pers. und Handlungen). – moralisch schlecht, ...
rechtlich , legitimus. iustus (rechtmäßig, s. d.). – iudicialis. forensis (gerichtlich). – bonus. probus (brav). – honestus (ehrenhaft, z.B. Partei, pars). – integer (unbescholten). – ...
ehrenhaft , honestus. – Adv. honeste. – Ehrenhaftigkeit , honestas.
ehrenfest , honestus (ehrenwert). – probus (rechtschaffen). – strenuus (wacker). – ein e. Ritter, vir fortis ac strenuus.
ehrenwert , honore dignus. – honestus (ehrbar). – venerabilis (verehrungswert).
unanstößig , probus (brav). – honestus (ehrbar).
achtungsvoll , reverens. – er beträgt sich a. gegen mich, ... ... od. reverentissimus mei. – Adv. reverenter. – achtungswert , honestus. – durchaus a., quovis honore dignus (jeder Ehre würdig). – ...
gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... rei (heilsam, z.B. remedium); verb. utilis et salutaris. – honestus (moralisch gut, ehrbar). – benignus (gütig aus Neigung u. Herzensgüte ...
Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... honestas. – mit E., mit Ehren, in Ehren, bei Substst. durch honestus (Ggstz. turpis, z.B. ein Tod in E., mors ...
... (hochansehnlich, v. röm. Rittern). – honestus (in Ehre u. Ansehen stehend). – nobili genere natus ( ... ... . Eigenschaften etc.; lib. auch = edelgesinnt, v. Pers.). – honestus (ehrenvoll, ehrenwert, ehrbar, anständig, Ggstz. turpis). – bonus ...
ehren , honorare. ornare. decorare. prosequi (durch Verleihung äußerer ... ... e., alci etiam mortuo honores maximos tribuere. – geehrt , honoratus; honestus: hoch geehrt, honoratissimus; honestissimus; honore florentissimus.
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro