... der Feinde, dem Feinde angehörend). – hostilis (mit feindseliger Gesinnung verfahrend, zu Feindseligkeiten geneigt oder Feindseligkeiten verübend). – ... ... , n. pl. (das Land der Feinde, Feindes Land,-Gebiet); hostilis terra od. regio (das feindselig gesinnte oder verfahrende Land): im ...
feindselig , infestus (dessen feindliche Gesinnung in Gewalttätigkeiten überzugehen droht, ... ... infensus (aufgebracht, erbittert). – inimicus (ungünstig u. feindlich gesinnt). – hostilis (mit feindlicher Gesinnung verfahrend, zu Gewalttätigkeiten geneigt). – s. Gesinnung, s ...
Feindseligkeit , I) feindliche Gesinnung etc.: animus infestus, inimicus, infensus atque inimicus. animus hostilis (s. »feindselig« die Synon. der Adjektt.). – inimicitiae (Mißhelligkeiten). – odium (Abneigung, Haß). – F. der Verhältnisse, asperitas rerum. – ...
... F. zur See, hostis maritimus, navalis. – Feindes Haus, domus hostilis (Ggstz. domus pacata): Feindes Land, Gebiet, s. feindlich. – es kommt jmd. als Feind, hostilis est alcis adventus: sich als F. benehmen, hostiliter facere: ...
Furcht , metus (die Furcht als Gedanke, daß uns ein ... ... vor dem Konsul, vor den Feinden, vor den Puniern, metus regius, consularis, hostilis, Punicus: die F. wegen des häuslichen Wohlstands, timor domesticus: aus ...
Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... (Ggstz. in hostico). – Freundes Haus, pacata domus (Ggstz. hostilis domus). – ein Fr. von etw. sein, alcis rei esse studiosum ...