Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ewig

ewig [Georges-1910]

ewig , aeternus (ewig, von dem, was ohne Anfang und ... ... von dem, was so lange, als die Zeit dauert, ist, z.B. hostis, laus). – immortalis (unsterblich, unvergänglich, von dem, was einen Anfang, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ewig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848-849.
Feind [2]

Feind [2] [Georges-1910]

Feind , der, hostis (der, der offen feindselig handelt ... ... Herzen und in Privatverhältnissen, Ggstz. amicus); verb. inimicus atque hostis; hostis et inimicus. – adversarius (der Widersacher u. Gegner, der ... ... Gericht etc.). – ein F. zur See, hostis maritimus, navalis. – Feindes Haus, domus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feind [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881.
Bürger

Bürger [Georges-1910]

Bürger , civis (der das Bürgerrecht hat, Ggstz. peregrinus, advena, hospes, hostis). – municeps. municipalis homo (der Bewohner eines municipium, d. i. einer Stadt, die das röm. Bürgerrecht hat, ein Munizipalbürger, Ggstz. rusticus, rusticanus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532.
erblich

erblich [Georges-1910]

erblich , hereditarius (z.B. regnum, imperium, cognomen). ... ... . morbus). – velut natus (gleichs. mit uns geboren, z.B. hostis). – (velut) hereditate relictus (durch Erbschaft oder gleichs. durch Erbschaft hinterlassen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775-776.
Erbfall

Erbfall [Georges-1910]

... , hereditas. – Erbfehler , vitium avītum. – Erbfeind , hostis vel ut natus. – cotidianus, ut sie dixerim, hostis. cotidianus et quasi domesticus hostis (gleichs. täglicher und heimischer Feind). – hostis sempiternus (ewiger Feind übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
Feindin

Feindin [Georges-1910]

Feindin , hostis. inimica. adversaria (s. »Feind« den Untersch.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feindin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881.
Erzfeind

Erzfeind [Georges-1910]

Erzfeind , jmds., natus adversus alqm hostis (gegen eine Nation geborener Staatsfeind, z.B. adversus Romanos, v. Hannibal). – alci od. alcis infestissimus (jmdm. persönlich sehr feind, z.B. Romano nomini = aller Römer: ordinis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 839.
Todfeind [2]

Todfeind [2] [Georges-1910]

Todfeind , inimicus od. adversarius od. hostis capitalis. – mein T., inimicissimus meus. – sich jmdm. als T. zeigen, se alci implacabilem inexpiabilemque praebere. Vgl. »todfeind«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todfeind [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
Landwehr

Landwehr [Georges-1910]

Landwehr , *propulsandi hostis causā evocati. – vexillarii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landwehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1539.
abgesagt

abgesagt [Georges-1910]

abgesagt; z. B. ein abges. Feind, adversarius od. inimicus acerrimus, acerbissimus (ein sehr heftiger, sehr leidenschaftlicher); adversarius od. inimicus od. hostis capitalis (auf Leben u. Tod).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgesagt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
Verfolgung

Verfolgung [Georges-1910]

Verfolgung , insectatio (Bedrängung, z.B. hostis). – vexatio (Beunruhigung). – persecutio (gerichtliche Verfolgung). – V. der Christen, s. Christenverfolgung. – Soldaten zu jmds. V. ausschicken, milites emittere ad alqm sequendum: durch V. der Seeräuber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verfolgung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
Hauptfehler

Hauptfehler [Georges-1910]

Hauptfehler , maximum vitium. – das ist sein H., *in hoc maxime peccat. – Hauptfeind , hostis (od. inimicus) acerrimus od. infestissimus (ein sehr heftiger Feind). – hostis capitalis (ein sehr gefährlicher). – Hauptfestung , oppidummunitissimum; locus munitissimus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Staatsfeind

Staatsfeind [Georges-1910]

Staatsfeind , homo infensus rei publicae (dem Staate feindlich Gesinnter). – hostis (gegen den Staat feindlich Handelnder, im Innern, domesticus, auswärtiger, externus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Privatfeind

Privatfeind [Georges-1910]

Privatfeind , inimicus (Ggstz. hostis). – privatim alci invisus infestusque. – alci offensus propriā irā. – Privatfeindschaft , inimicitiae privatae. – eine Pr. mit jmd. haben, privatas inimicitias cum alqo habere. Vgl. »Privathaß«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891.
niedersausen

niedersausen [Georges-1910]

niedersausen , auf etc., cum ingenti sonitu deici. – das Schwert auf die Waffen des Feindes n. lassen. in arma hostis caesim cum ingenti sonitu ensem deicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796.
Menschenfeind

Menschenfeind [Georges-1910]

Menschenfeind , qui genus humanum od. hominum universum genus odit. – hostis generis humani (ein offener Feind des Menschengeschlechts, z.B. von Nero). – appell. auch alter Timon, novus Timon. – ein M. geworden sein, in odium generis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menschenfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1668.
Staatsregierung

Staatsregierung [Georges-1910]

Staatsregierung , s. Regierung. – die St. in Rom, auch senatus (z.B. hostis senatus, Hochverräter an der St.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsregierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Parteiergreifung

Parteiergreifung [Georges-1910]

Parteiergreifung , für den Feind, amor hostis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteiergreifung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
Reichsangelegenheiten

Reichsangelegenheiten [Georges-1910]

Reichsangelegenheiten , regni res (z.B. die wichtigsten, summae). ... ... heres imperii od. regni; vgl. »Erbprinz«. – Reichsfeind , hostis imperii (regni). – hostis publicus (Staatsfeind übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reichsangelegenheiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1944.
Jagd

Jagd [Georges-1910]

Jagd , venatio. venatus (das Jagen des Wildes). – ... ... discere, v. Hunde). – insectatio (die Verfolgung übh., z.B. hostis). – der I. wegen, venandi causā: scheinbar der I. wegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1393-1394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon