Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hund

Hund [Georges-1910]

Hund , canis. – ein kleiner, junger H., s. ... ... u. der kleine H. (als Gestirne), canis maior et minor: von Hunden, canīnus: Hunde haben, halten, canes habere, alere. – Sprichw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
hetzen

hetzen [Georges-1910]

hetzen , alqm agitare (ein Wild jagend umhertreiben, von Menschen u. Hunden). – alqm canibus venari (ein Wild mit Hunden jagen). – einen Hund auf jmd. h., canem in alqm instigare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302.
anfallen

anfallen [Georges-1910]

anfallen , adoriri, aggredi alqm. invadere od ... ... facere in alqm (alle einen Angriff machen, von Feinden, letzteres auch non Hunden). – incurrere, incursare in mit Akk. (losrennen, -laufen auf etc., z. B. von Hunden; bes. aber v. der Reiterei). – ferro petere alqm (gewalttätig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 103.
Anwedeln [2]

Anwedeln [2] [Georges-1910]

Anwedeln , das, v. Hunden, adulatio, des Herrn, domini.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anwedeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
anwedeln

anwedeln [Georges-1910]

anwedeln , bes. v. Hunden, adulari alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwedeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
Hasenjagd

Hasenjagd [Georges-1910]

Hasenjagd , venatio leporum. – eine Hasenjagd mit Hunden anstellen, canibus lepores venari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hasenjagd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1222.
Hirschbock

Hirschbock [Georges-1910]

Hirschbock , cervus mas. – Hirschfänger , culter venatorius. ... ... od. venatus cervorum. – eine H. halten, venari cervos (mit Hunden, canibus). Hirschkalb , hinnulĕus. – Hirschkuh , cerva. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hirschbock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1342.
nachspüren

nachspüren [Georges-1910]

nachspüren , odore aut aliquo leviter presso vestigio persequi alqd (eig. von Hunden etc., dann auch uneig. von Menschen, die gleichsam wie Hunde der Spur von etw. nachgehen, z.B. eiusmodi hominum furta). Vgl. »nachforschen, aufspüren«. – Nachspüren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachspüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1749.
durchsuchen

durchsuchen [Georges-1910]

durchsuchen , scrutari. perscrutari (umwüh lend u. visitierend durchs., durchstöbern; perscr. sorgfältig und genau). – pervestigare (durchspüren, zunächst von Hunden, dann übtr. von Menschen, z.B. omnia: u. bibliothecam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631-632.
jagen

jagen [Georges-1910]

jagen , I) v. intr.: 1) eilen: currere (laufen). – volare (gleichs. fliegen = eilig laufen); verb. (eilends) ... ... verfolgen). – sectari. insectari. consectari (verfolgen). – canibus venari (mit Hunden jagen, hetzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394-1395.
1. laut

1. laut [Georges-1910]

... seine Stimme erheben, hören lassen, auch von Hunden etc.); clamare. vociferari (schreien, rufen); fremere (ein mißbilligendes ... ... ; exand. bes. aus der Ferne); latrare (bellen, v. Hunden); canere (ertönen, v. Instrumenten); vulgari. emanare. percrebrescere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1553-1554.
zerreißen

zerreißen [Georges-1910]

zerreißen , I) v. tr.: ... ... vincula). – perfringere (zersprengen, z.B. catenas). – von Hunden einen Leichnam z. lassen, cadaver canibus dilaniandum relinquere: von Hunden zerrissen werden, a canibus laniari oder dilaniari; laniatu canum interire: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerreißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2776.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12