... .B. id facio). – gar gern, gar zu gern (= gar sehr), perquam (z. ... ... möchte). – ich glaube es recht g., prorsus credo. – In vielen Fällen haben aber die Lateiner besondere Verben od. andere Wendungen, in ...
... wollen, parare mit Infin. (sich eben in Bereitschaft setzen); in eo est, ut etc. (es ist ... ... wollen, si annonam veterem volunt. Übrigens wird »wollen« in vielen Fällen gar nicht besonders im Latein. übersetzt, und zwar: ...
... . superbiae crudelitatique etsi serae, non leves tamen veniunt poenae). – In vielen Fällen drücken die Lateiner zwar ... aber nicht auch durch zwei vergleichende ... ... cupidius quam, felicius: der Kampf war zwar sehr hitzig, dauerte aber nicht lange, acrius quam ...
... nicht geschehen kann, nolite id velle, quod fieri non potest. In vielen Fällen wird unser »nicht« mit einem Verbum im Lateinischen bl. durch ... ... nequaquam. nullo modo. nullo pacto (auf keine Weise); nihil (in keiner Hinsicht); haud sane ...