Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vier

vier [Georges-1910]

... fünf, vier oder fünf, quattuor aut quinque: in vier Teile, quadrifariam (z.B. dividere od. dispertire): ... ... Monate dauernd, alt, s. viermonatlich: vier Jahre alt, dauernd, in einem Alter von vier Jahren, von noch nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
geviert

geviert [Georges-1910]

geviert , quadripertītus (in vier Teile geteilt). – quadratus (viereckig). – das Geviert, s. Quadrat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geviert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
vierteilen

vierteilen [Georges-1910]

... vierteilen , quadrifariam dividere od. dispertire (im allg., in vier Teile zerlegen). – einen Menschen (zur Strafe) v., alcis membra ... ... equis; alqm quadrigis religare et in diversa distrahere; alqm binis quadrigis revinctum in diversa nitentibus lacerare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2570.
teilen

teilen [Georges-1910]

... z.B. generain partes). – in Teile teilen, in partes dividere oder secare: etwas in zwei, drei, vier Teile teilen, alqd in duas, tres, quattuor partes dividere ... ... (geteilt werden übh.). – in partes discedere (in Teile auseinandergehen). – discedere. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2275-2276.
auflösen

auflösen [Georges-1910]

... mors cuncta mala dissolvit). – II) was zusammengesetzt ist, in seine Teile trennen: solvere. dissolvere resolvere. – diluere (zergehen lassen ... ... , mit u. ohne morte. – in Tränen ausaelöst sein, in lacrimas effusum esse – Anflösen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflösen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 208-209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5