unbändig , indomitus (ungebändigt, ungezähmt, z.B. Pferd, Weib, Wut, Begierde, Raserei). – effrenatus (gleichs. zügellos, z.B. Wut, Kühnheit, Begierde). – ferox (voll wilden Mutes). – impotens (maßlos, z.B. laetitia). ...
ungezähmt , a) eig., von leb. Wesen: immansuetus. – indomitus (ungebändigt). – b) bildl., s. ungezügelt. – Ungezähmtheit , ingenium immansuetum (ungezähmter Charakter). – effrenatio (Zügellosigkeit, z.B. animi impotentis).
ungebahnt , incultus (z.B. via) – ungebändigt , indomitus. – ungebessert , *nihil emendatus. – ungebeten , uneingeladen, invocatus.
ungezügelt , bildl., effrenatus (z.B. cupiditas: u. libertas). – indomitus (ungezähmt. z.B. furor: u. animi cupiditates). – impotens (unbändig, z.B. animus, laetitia). – eineung. Zunge, immodice libera ...
Unerschrockenheit , animus impavidus od. intrepidus od. fortis. – animus indomitus terroribus (ein von Schrecknissen nicht überwältigtes Gemüt). – praesentia animi (Entschlossenheit).
unbezähmbar, unbezähmt , indomitus. – durch Furcht unb., metu non coërcitus.
unbezwingbar, -zwinglich, indomitus (unbezähmbar). – invictus (unbesiegbar; beide von leb. Wesen). – inexpugnabilis (unbestürmbar, von Orten). – unbezwungen , invictus.
... .B. faba, mel, homo). – indomitus (ungebändigt, v. Tieren). – rudis (roh, noch unbearbeitet ... ... ein w. Pferd, equus ferus (in der Wildnis lebend); equus indomitus (ungebändigt); equus ferox (zu lebhaft, unbändig): equus efferatus ...