Manie , studia (als Liebhabereien, z.B. ... ... morbus (als Krankheit). – furor (als eine Art Wut). – insania (als Unsinnigkeit); verb. morbus et insania. – eine wahre M. für etw. haben, alcis rei esse ...
Unsinn , I) als Zustand: amentia (Unsinnigkeit, Verstandslosigkeit). – insania (Tollheit). – II) albernes Zeug: ineptiae. – nugae (Possen). – U. reden, inepta dicere; aliena loqui: U. treiben, ineptire.
Raserei , furor (Wut). – rabies (wilder Ausbruch der Wut). – amentia (Verstandeslosigkeit). – insania (Tollheit, die dem gefunden Verstand entgegen handelt). – zur R. bringen, in R. geraten od. verfallen, s. »rasend machen, werden ...
Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio oder mens alienata (Geistesabwesenheit übh.). – insania (Tollheit). – furor (Wut, Raserei). – amentia (der Aberwitz des unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in insaniam ...
Tollheit , rabies (die Hirnwut der Tiere und Menschen). – insania (Wahnsinn als Krankheit od. leidenschaftliches Benehmen, auch im Plur., s. toll). – furor (Wut aus Leidenschaftlichkeit).
Unvernunft , dementia (Kopflosigkeit). – insania (Unsinnigkeit, Tollheit; auch = Übertriebenheit).
widersinnig , ineptus (ungereimt. abgeschmackt). – absurdus (albern, sinnlos). – insanus (unvernünftig, toll). – w. Zeug, ineptiae (Ungereimtheiten); deliramenta, ... ... . pl. (Unsinn, z.B. reden, loqui): w. Betragen, insania.
verstandlos , demens. – insanus. male sanus. mente captus (verrückt). – Ist es = vernunftlos, s. d. – Verstandlosigkeit , dementia. – insania (Verrücktheit).
Verrücktheit , insania. – deliratio (Wahnsinn). – mentis alienatio (Verstandesabwesenheit).
toll , rabidus. rabiosus (hirnwütig, rasend, v. Tieren u ... ... pl .). – ein t. Kopf, s. Tollkopf: ein t. Betragen, insania: tolle Streiche, insaniae (z.B. der Demokraten, populares): ...
Schwärmen , das, comissatio (nächtliches Trinkgelag). – Schwärmer , ... ... somnium (Träumerei). – fanaticus error od. furor (Begeisterung). – insania (tollhäuslerisches Benehmen; Plur. insaniae = Streiche eines Narren, Tollhäuslers).