vorläufig; z.B. ein a. (für die Richter maßgebendes) ... ... prius (eher, vorher). – ad tempus (auf einige Zeit). – interim (mittlerweile). – v. etwas weniges über sein Vorhaben sagen, bemerken, ...
... od. inter hunc (hanc etc.). – interim (indessen, in der Zwischenzeit). – interea (unterdessen; s. ... ... Lateiner Zusammensetzungen mit inter, z. B. dazwischen nach Veji gehen, interim intercurrere Veios. – dazwischen durchfließen , interfluere. – dazwischenfahren ...
nachreisen , jmdm., alqm sequi od. insequi. – mittlerweile kamen die übrigen Gesandten nachgereist, interim reliqui legati consecuti sunt.
vorderhand , in praesens tempus. in oder ad praesens (für jetzt). – interim (einstweilen).
einstweilen , interim (indessen, vorläufig) – ad tempus (auf eine Zeit, für den Augenblick, z.B. dux ad tempus lectus). – temporis causā oder gratiā (im Drange des Augenblicks, z.B. alqm regem statuere). – einstweilig ...
indes, indessen , interim (ganz unser »indessen«, bezeichnet das Hineinfallen eines Ereignisses in den Zeitraum einer Handlung, steht meist absolut u. nähert sich manchmal in der Bed., wie auch im Deutschen »indessen«, dem »jedoch, bei alledem«, s. Cic. ad ...
Reichsverwesung , regni curatio oder procuratio. imperii od. rerum ... ... , regni administrationem in alqm transferre: die R. (einstweilen) haben, regnum interim tractare; imperii curam interim sustinere: wegen der Jugend des Königs die R. haben, propter aetatem ...
Licht , das, I) im allg.: lumen. lux (mit ... ... L., nunc quidem paululum a sole: tritt mir vorderhand nicht ins L., interim velim a sole non obstes. – etw. in ein gutes. vorteilhaftes, ...
Sonne , sol. – die aufgehende S., sol oriens: die untergehende S., sol occĭdens: die sich zum Untergang neigende S ... ... vor der Hand ein wenig aus der S., nunc quidem paululum a sole; interim velim a sole non obstes.
halten , I) v. tr. u. v. ... ... ; sie est meus mos: ich habe es vor der Hand so gehalten, interim hunc sum secutus modum. 8) den u. den Wert legen auf ...
Zwischenzeit , tempus interiectum od. interpositum; spatium; ... ... der Z., medio tempore (in der in der Mitte liegenden Zeit); interim (unterdessen [z.B. hoc interim tempore]): nach einer kurzen Z., interiecto haud magno spatio: nach einer ...