wortarm , inops verborum od. verbis, im Zshg. auch ... ... z.B. Sprache, lingua). – indisertus (unberedt, z.B. interpres [Übersetzer]: u. prudentia). Vgl. »wortkarg«. – Wortarmut , ...
Ausleger , interpres (Verdolmetscher). – explanator (Erklärer). – coniector (Deuter der Träume ... ... – den Au. machen, interpretis munere fungi. – Auslegerin , interpres. – coniectrix (Deuterin von Träumen etc.). – Auslegung , die, ...
Sprecher , orator (der Rednerbei einer Gesandtschaft etc.). – interpres (der Unterhändler, Mittelsmann übh.).
Weissager , vates (gottbegeisterter Seher). – vaticinandi peritus (ein ... ... die Schicksale der Menschen vorhersagt). – sortilĕgus (der nach Losen weissagt). – interpres divûm (Verkündiger bes göttlichen Willens). – augur (W. aus dem ...
Kommentar , commentarius od. commentarium. – interpretatio (Erklärung). – enodatio (hermeneutische Auslegung). – einen K. über od. zu Vergil schreiben, commentarium in Vergilium componere. – Kommentator , interpres.
Übersetzer , interpres (z.B. alieni operis).
Rechtskunde , s. Rechtskenntnis. – rechtskundig , s. rechtsgelehrt. – ... ... – Rechtslehrer , iuris professor (als öffentlicher Lehrer des Rechts). – iuris interpres (als Ausleger des Rechts). – Rechtsmittel , das, ius (z ...
dolmetschen , interpretari. – Dolmetscher, -in , interpres. – sich eines D. bedienen, vermittelst eines D. sich unterreden, per interpretem colloqui, mit jmd., cum alqo: sich keines D. bedienen, ohne D. reden, sine interprete ...
Weissagerin , vates. mulier oder (alte) anus fatidĭca oder fatilŏqua (Seherin). – divina (von göttlicher Eingebung Erfüllte). – interpres divûm (Verkündigerin des göttlichen Willens). – anus saga (weise Frau).
Traumdeuter , somniorum interpres od. coniector; auch bl. coniector. – Traumdeuterin , somniorum coniectrix.
buchstäblich; z. B. buchst. Ausdruck, verba ac litterae ... ... . B. legis); scriptum (s. Buchstabe): ein b. Übersetzer, fidus interpres. – Adv. = nach dem buchstäblichen Ausdrucke (der Urkunde etc ...
Vermittelung , s. Vermittlung. – Vermittler , interpres (z.B. concordiae, pacis). – deprecator (Fürbitter). Vgl. »Unterhändler«. – Vermittlerin , interpres (Mittelsperson übh.). – lena (Kupplerin). – Vermittlung , intercessio ...
Unterhändler , internuntius (der den Zwischenträger macht, z.B. pacis). – interpres (die Mittelsperson, der Mittler, z.B. pacis). – conciliator alcis rei (der Stifter, z.B. nuptiarum). – leno (Kuppler, dann Mittelsperson bei einer schlechten ...
Worterklärer , * interpres verborum.
Gottesgelehrte , der, *rerum divinarum interpres. – Gottesgelehrtheit , *rerum divinarum scientia.
verdolmetschen , interpretari. – Verdolmetscher , interpres. – Verdolmetschung , interpretatio.
Friedensunterhändler , pacis interpres (insofern er als Mittelsperson die Unterhandlungen betreibt). – pacis internuntius (sofern er den Zwischenträger macht). Vgl. »Friedensgesandte, der«.
Friedensvermitt[e]lung , pacificatio; pacis arbitrium. – eine Gesandtschaft ... ... auctor. pacis arbiter. reconciliator pacis (zwischen zwei kriegführenden Feinden). – interpres arbiterque concordiae civium. arbiter civilis discordiae (zwischen den uneinigen Bürgern). – als ...
Astronom , astronomus (αστρονόμ ... ... spectator od. caeli ac siderum peritus (als beobachtender Astronom). – caeli interpres (als Ausleger der Himmelserscheinungen). – siderum computator od. umschr. qui ...
Nativität , positus siderum et spatia (der Stand der Gestirne im ... ... genitura. – Nativitätsteller , natalium peritus. – od. fatorum per genituras interpres. – Im Zshg. bei den Alten gew. Chaldaeus od. mathematicus ...
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro