verhaßt , odiosus. – invisus (mißliebig, mißfällig). – invidiosus (höchst mißliebig, mißfällig). – verhaßt sein, in invidia esse (von Pers. u. Dingen); odium oder invidiam habere (v. Dingen): nicht v. sein, odii od ...
gehässig , iniquus (ungünstig gegen jmd. gestimmt, abhold). – infensus. infestus (feindselig, w. s.). – odiosus. invisus. invidiosus (verhaßt). – g. Nachrede, fama atque invidia: g. ...
mißliebig , a) mißbeliebt: invidiosus (verhaßt, mißfällig). – offensus (anstößig); verb. invidiosus offensusque. – populo invisus (dem Volke verhaßt); dah. »allgemein m.«, universo populo invisus. multis oder populo offensus (vielen oder dem Volke anstößig). – ...
Privathaß , odium privatum od. proprium. – propria simultas ... ... ; est mihi cum alqo privatum odium; alci offensus sum propriā irā; alci privatim invisus infestusque sum: zu Pr. war kein Grund vorhanden, propriae simultatis nulla ...
Privatfeind , inimicus (Ggstz. hostis). – privatim alci invisus infestusque. – alci offensus propriā irā. – Privatfeindschaft , inimicitiae privatae. – eine Pr. mit jmd. haben, privatas inimicitias cum alqo habere. Vgl. »Privathaß«.
ungeschürzt , discinctus. – ungeschützt , intutus. ungeschwächt ... ... ab labore (beide z.B. copiae). – ungesehen, noch , invisus; invisitatus. – ein Ort, wo man ungesehen ist, locus a conspectu ...
Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... Ärger, dis hominibusque invitis: G. u. aller Welt verhaßt, dis hominibusque invisus). – jmd. zu einem G. erheben, jmd. unter die Götter versetzen ...
leiden , I) ein Übel mit Schmerzen empfinden: pati. – ... ... Stimmung gegen ihn hegen); alqs alci odio od. in odio est, alci invisus est (einer ist jmdm. verhaßt): etwas nicht l. können, alienum ...
zuwider , I) entgegen, einer Sache: adversus - od. ... ... ist mir jmd. z., alqs mihi molestus od. odiosus od. invisus est (es ist mir jmd. lästig, widrig, verhaßt); alqm ferre ...
allgemein , I) Adj.: universus (die Gesamtheit [eines Volkes ... ... a. beliebt, s. allbeliebt: a. verhaßt, omnibus od. universo populo invisus: a. machen, vulgare (zu jedermanns Kenntnis bringen); in commune ...
Gegenstand einer Sache sein drücken die Lateiner aus: a) durch ... ... ille ei odio esse coepit; ille apud eum in odio esse coepit; ille ei invisus esse coepit: die Sache wurde ein G. des Streites, ea res ...