Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ziel

Ziel [Georges-1910]

... man strebt: propositum (das, was man zu erreichen sich vorgenommen hat, die Absicht). – exitus (Ausgang, Zweck ... ... Z. verfehlen, a proposito aberrare: ich verfehle das Z. weit, komme weit vom Z. ab, longius ab effectu eius, quod ... ... u. dgl., s. Maß: zum Ziel (zu Ende) kommen, ad finem venire od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2786.
Thema

Thema [Georges-1910]

... weit vom Th. abkommen, longius labi: jmds. Rede schweift zu weit vom Th. ab, alcis oratio ab eo, quod propositum est ... ... auf das Th. zurückkommen, ad propositum reverti: doch ich kehre od. komme (von meiner Abschweifung) zum Th. zurück, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thema«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281-2282.
rufen

rufen [Georges-1910]

... . Akk.; conclamare m. Akk. (z.B. zu den Waffen! zu den Waffen! r., concl. arma: Viktoria! ... ... jmd. mehrmals r., alqm semel et saepius inclamare: jmd. (zu sich) r., alqm ad se vocare. ... ... jmd. r. lassen, alqm arcessi iubere: von dir gerufen komme ich, arcessitu tuo venio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1981-1982.
Kosten

Kosten [Georges-1910]

... anderer seinen Vorteil suchen, sich zu bereichern suchen, incommodo aliorum suum commodum augere: auf Kosten ... ... etoperam et oleum perdere (sprichw.). – die K. zu etwas tragen (bestreiten, hergeben) wollen, impensam in alqd polliceri: alle Kosten zu*tw. tragen (bestreiten, hergeben) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485-1486.
herbeirufen, herbeirufen lassen

herbeirufen, herbeirufen lassen [Georges-1910]

... herbeirufen lassen , advocare, einen zu jmd., alqm ad alqm, zu etw., ad od. ... ... z.B. mortem). – vocare, zu jmd., ad alqm, zu etwas, ad od. in ... ... daß der Gerufene wirklich kommt, zu jmd., ad alqm). – adhibere, zu etw., alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeirufen, herbeirufen lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271-1272.
Haupt

Haupt [Georges-1910]

... jmdm. zu Häupten sitzen, a capite alcis residere: jmdm. zu Häupten (bei Tische) liegen, supra alqm od. superiorem accumbere. ... ... auf jmds. H. zurückfallen, kommen, in alcis caput recĭdere: das komme auf ihr H., quod illorum capiti sit. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1226.
ohne

ohne [Georges-1910]

... Wirkung und Folge des vorigen zu denken ist, so steht ut non od. (aber nur, wenn ... ... . er will lieber für einen braven Mann gehalten sein, ohne es wirklich zu sein, als es wirklich sein ... ... eines Subst., z.B. ohne zu klagen, sine querela: ohne es zu fühlen, sine sensu. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1828-1830.
nicht

nicht [Georges-1910]

... non est amentia? – Noch ist zu bemerken, daß man auf annon oder nonne stets ... ... recht , non satis (nicht hinlänglich); parum (zu wenig, Ggstz. nimis). – nicht einmal , ne ... ... ... ne ... quidem (um den dazwischenstehenden Gegenstand, bes. im Gegensatz zu einem andern, hervorzuheben, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
Kraft

Kraft [Georges-1910]

... vires me deficiunt; durch etwas, conficior alqā re: Kräfte sammeln, zu Kräften kommen, vires colligere; vires assumere; ad vires pervenire: convalescere (stark werden): wieder zu Kräften kommen, neue Kräfte sammeln, vires recolligere ... ... usu esse vetare. alqā re uti vetare (etw. zu gebrauchen verbieten); alqd irritum esse iubere. alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488-1489.
kommen

kommen [Georges-1910]

... equo vehor od. advehor: ich komme gefahren (zu Wagen, zu Schiffe), curru od. navi ... ... etwas gelangen, z.B. zu dem Seinigen, zu seinem Gelde, zu Ehren, ad suum, ... ... .). – advehi (herbeigefahren werden, zu Wagen od. zu Schiffe kommen, v. Waren etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
stehen

stehen [Georges-1910]

... halte den Körper so im Gleichgewicht, daß ich auf die Füße zu st. komme, ita libro corpus, ut pedes me excipiant. – ... ... victoria multo sanguine et vulneribus stetit: diese Beleidigung soll dir hoch zu stehen kommen, hoc tibi non sie ... ... wo feilhaben): auf jmds. Seite st. (bildl.), s. unten »zu jmd. stehen«: es steht viel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
melden

melden [Georges-1910]

... adventum (melden, daß jmd. kommen werde od. komme); nuntiare alqm venisse od. adesse. nuntiare alcis adventum (melden, daß jmd. dasei). – sich (zu etwas) melden, nomen dare, edere, profiteri (z.B. zum Soldaten, zum Kolonisten): sich zu einem Amte m., profiteri se candidatum; nomen dare od. profiteri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »melden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1665.
Gedanke

Gedanke [Georges-1910]

... sei Metellus, Metellum esse): ich komme auf den G. etc., etwas zu tun, venit mihi in mentem ... ... od. mit ut u. Konj. (ich komme auf den Einfall); consilium capio mit Genet. ... ... od. indirekter Rede). – ich habe, hege den G., etw. zu tun, cogito m. Infin.; induxi animum m. Infin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedanke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001-1003.
bereden

bereden [Georges-1910]

... glauben, facile induci ad credendum: ich lasse mich nicht b., zu glauben, daß etc., non adduci possum, ut credam mit Akk. ... ... . verhandeln). – (mihi) convenit cum alqo de alqa re (ich komme mit jmd. in etw. überein). – wir haben uns ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 415.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... obliqua oder ein anderer Grund den Konjunktiv nötig macht), z.B. es komme wer da wolle, quicumque venit: es sei was es wolle, ... ... übersetzt, und zwar: a) wenn »wollen« gebraucht wird, um einen Entschluß zu bezeichnen, der künftig erst ausgeführt werden soll ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
schmachten

schmachten [Georges-1910]

schmachten , vor Hunger, fame, inediā confici: vor Durst, ... ... ); desiderare alqd (nach etw. Verlangen tragen, z.B. aquam): so komme denn doch zu mir, der ich nach Nachrichten schmachte, proinde ita fac venias ad sitientes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
zusammenkommen

zusammenkommen [Georges-1910]

... convocare (zusammenberufen); advocare (herbeirufen zu irgendeinem Zweck, zur Beratung etc.; beide z.B. das Volk, den ... ... in certamen venire cum alqo (mit jmd. in Streit geraten). – ich komme mit jmd. über etwas zusammen, oritur mihi altercatio cum alqo de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2833.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon