Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Löwe

Löwe [Georges-1910]

... leones, in castris lepores). – die Jungen des Löwen. catuli leonis: wie ein L., leonīnus: wie ein L. aussehen, specie leonīnā esse: wie die Löwen, leonum ritu; ferarum ritu (wie die wilden Tiere übh., z.B. pugnare). – Löwen -, leonīnus; od. durch den Genet. leonis oder leonum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Löwe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622.
brüllen

brüllen [Georges-1910]

brüllen , mugire (v. Rinde ... ... von sich geben, v. Rinde). – rudere (schreiend br., v. Löwen, Hirschen etc.). – rugire. fremere (v. Löwen, u. zwar rug. = laut br:, frem. = dumpf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 522-523.
Edelmut

Edelmut [Georges-1910]

Edelmut , animus generosus (auch des Löwen etc.). – animus ingenuus. mens liberalis. ingenium liberale. ingenuitas. liberalitas (des Menschen). – edelmütig , generosus (auch v. Tieren u. ihrem Verhalten). – liberalis (vom Menschen und seiner Gesinnung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Edelmut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 640.
Gebrüll

Gebrüll [Georges-1910]

Gebrüll , mugītus (des Stieres; übtr., des Donners). – rugītus (des Löwen, Spät.). – fremĭtus (übtr., des Donners).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebrüll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998.
ablecken

ablecken [Georges-1910]

ablecken , I) leckend wegnehmen: delingere. – ... ... mit der Zunge abwischen, z. B. alci sudorem profluentem, von e. Löwen). – linguā delere (mit der Zunge tilgen, z. B. ... ... Zunge streichelnd belecken, z. B. crura alcis et manus, von einem Löwen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
anbrüllen

anbrüllen [Georges-1910]

anbrüllen , jmd., admugire alci (v. Rinde). – rugire, fremere in alqm (v. Löwen, ersteres vom lauten, letzteres vom dumpfen Brüllen). – oratione saevā increpare alqm (mit wütenden Worten jmd. ausschelten, v. Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbrüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
löwenartig

löwenartig [Georges-1910]

löwenartig , leonīnus (z.B. species). – specie leonīnā (vom Aussehen eines Löwen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »löwenartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622.
jung

jung [Georges-1910]

jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... vorzugsw. bl. catulus: eine j. Katze, catulus felis: j. Löwen, die Jungen der Löwin, catuli leaenae: übtr. auch von den Jungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
Grube

Grube [Georges-1910]

Grube , I) im allg.: fovĕa (eine tiefe, oben ... ... II) insbes.: 1) Höhle eines wilden Tieres: cavum (z.B. eines Löwen, leoninum). – 2) Schacht im Bergwerk: fodīna (im allg.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1172.
treten

treten [Georges-1910]

treten , I) v. tr. jmd. t., ... ... die Sonne tritt inchen Skorpion, sol ingreditur Scorpionem: die Sonne tritt aus dem Löwen in die Jungfrau, sol a Leone transit in Virginem: Tränen treten jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2309-2310.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10