Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auffangen

auffangen [Georges-1910]

auffangen , excipere (eig. u. uneig. in denselben Beziehungen ... ... der Lauer wegfangen, z. B. nuntium, litteras). – deprehendere (von seinem Laufe ab in Beschlag nehmen, z. B. alcis tabellarios: u. litteras). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196.
einhalten

einhalten [Georges-1910]

... v. intr. mit etw. innehalten: desistere ab od. de alqa re od. mit folg. Infin. (abstehen ... ... mit folg. Infin. (ganz einstellen). – temperare alci rei od. ab alqa re (sich bei etw. Maß u. Ziel setzen, z.B. lacrimis od. ab lacrimis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
ja

ja [Georges-1910]

... Volk stimmt mit »ja« über jmd. ab, populo placet de alqo (Ggstz. populo displicet de alqo). ... ... denique coges). – quid? quid vero? (wie? wie vollends? im Laufe eines Beweises, s. Cic. Cat. 1, 16; de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
kommen

kommen [Georges-1910]

... (v. schriftlichen und andern Denkmälern); tradi ab antiquis usque ad nostram aetatem (von einer Sitte etc.). – in ... ... – von etwas k., d.i. daraus entstehen, davon herrühren, provenire ab alqa re (eig., z.B. die eßbaren Eicheln kommen von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
Gebrauch

Gebrauch [Georges-1910]

... versari coepisse. usitatissimum esse coepisse (im allg.); ab omnibus recipi (von allen angenommen werden, von Sitten etc.); ... ... ., verbi usus amittitur; im gewöhnlichen Leben, verbum ab usu cotidiani sermonis intermittitur; im Laufe der Zeit, verbum intercĭdit temporibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 996-997.
Richtung

Richtung [Georges-1910]

... entfernt sein von etc., pari tractu abesse ab alqo loco: einer Sache die Richtung geben nach etc., alqd dirigere ... ... ad alqd (z.B. navem in portum, ad litora): dem Laufe des Flusses eine andere R. geben, avertere fluminis cursum. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1966-1967.
anlaufen

anlaufen [Georges-1910]

... i. α) übel empfangen werden: male accipi, bei jmd., ab alqo. – wie bin ich angelaufen, ut sum acceptus. – ... ... parum successit, quod agebam; res male cadit (die Sache läuft übel ab). – b) jmd. anlaufen lassen , d. i ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 129-130.
abschneiden

abschneiden [Georges-1910]

... – II) etw. schneidend (grabend) in seinem Laufe, Fortgange hemmen; z. B. das Wasser a., flumen avertere: ... ... eine Örtl. etc., von etw.: intercludere alqm alqā re od. ab alqa re. – excludere alqm alqā re od. ab alqa re (ausschließen). – b) jmdm. etw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8