Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dergestalt

dergestalt [Georges-1910]

dergestalt , sie. ita. hoc od. ... ... auf diese Art). hāc od. eā condicione. hāc od. eā lege (unter der Bedingung). – eo usque (bis zu dem Grade). – d. sündigen, in eam partem peccare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dergestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 584.
Weg

Weg [Georges-1910]

... daher auch bildl., die Bahn, die man einschlägt, um zu einem Ziel zu gelangen). – iter (der Gang, den man ... ... (der Zugang, der Weg, auf dem man zu einem Orte oder zu einer Person gelangt); im Plur. auch verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Recht [2]

Recht [2] [Georges-1910]

... – potestas (die Macht als Recht, zu handeln). – »das Recht zu etc.«, im Latein. oft durch ein ... ... u. Wagen über einen Ort zu treiben, actus. das R., Ansprüche zu machen, postulatio: das R., aus einer röm. Gens herauszuheiraten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Recht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1927-1928.
zufallen

zufallen [Georges-1910]

... cadunt oculi. – II) zufällig zuteil werden, es fällt mir etwas zu, obtingit mihi alqd. venit od. obvenit mihi alqd (es ... ... an mich, wird mein Eigentum etc. übh., z.B. alcis bona lege [von Rechts wegen] ad me redeunt). – alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zufallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2802.
Verhör

Verhör [Georges-1910]

... s. Untersuchung no . b. – ein V. anstellen, audire; lege interrogare: ein V. mit jmd. anstellen, jmd. ins V. ziehen, s. (jmd.) verhören: im V. sich zu Geständnissen verstehen, indicium profiteri od. deferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verhör«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2490.
vermöge

vermöge [Georges-1910]

... gemäß). – v. des Gesetzes, ex lege: v. des Testaments, ex testamento: v. meiner Pflicht, ... ... seines Ansehens. ex od. pro sua auctoritate: v. meiner Liebe zu dir, pro meo in te amore; qui meus in te amor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermöge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2506.
anwendbar

anwendbar [Georges-1910]

... zweckentsprechend); diese drei auch »bei od. zu etw.«, ad alqd. – weniger a., minus ad usum accommodatus ... ... (es ist jmd. gehalten durch etw., z. B. hāc lege): auf jmd. od. etw. nicht a. sein (keine Anwendung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwendbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162-163.
verbannen

verbannen [Georges-1910]

... daß er genötigt ist, aus dem Lande zu gehen). – in exsilium eicere od. pellere od. expellere ... ... verbannt sein, auch (als milderer Ausdruck) abesse (z.B. nullā lege). – b) bildl.: pellere od. expellere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458-2459.
Herz

Herz [Georges-1910]

... wird mir ein wenig leichter ums H., paulum respiro. – zu H. gehen, in animum ... ... auf jmds. Gemüt): sich etwas zu H. gehen lassen, d.i. zu H. nehmen, alqā re ... ... demittere (sich etw. tief einprägen): sich etwas nicht zu H. nehmen, zu H. gehen lassen, alqd ad animum non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
ohne

ohne [Georges-1910]

... . – Wenn aber der mit »ohne zu od. daß« folgende Satz als Wirkung und Folge des vorigen zu denken ist, so steht ut non od ... ... eines Subst., z.B. ohne zu klagen, sine querela: ohne es zu fühlen, sine sensu. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1828-1830.
nahe

nahe [Georges-1910]

... treten, alcis existimationem offendere. – ohne einer Sache zu n. zu treten, salvā alqā re (unbeschadet ... ... .B. salvā lege, salvā religione): ohne dir zu nahe zu treten oder treten zu wollen, pace quod fiat tuā (bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
Lauf

Lauf [Georges-1910]

... L. wohin wenden, richten, cursum dirigere alqo (zu Wagen, zu Schiffe); navigare alqo (nur zu Schiffe; beide von Menschen); ... ... L. nehmen, alium cursum petere (zu Wagen, zu Schiffe etc.); alio navigare (zu Schiffe; beide von Menschen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549-1550.
Grund

Grund [Georges-1910]

... bl. Abl. (z.B. ex lege od. bl. lege). III) als Entstehungsgrund, a) ... ... ich habe mehr G., dir Glück zu wünschen, als dich zu bitten, magis est, quod ... ... te rogem: er hat mehr G., sich zu freuen, als sich zu betrüben, plus habet quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1173-1175.
Klage

Klage [Georges-1910]

... od. legibus experiri de alqa re: gegen etw., lege agere in oder adversus alqd. – b) in Zivilsachen: ... ... alcis ad iudicem (od. ad iudices) deferre (den Namen des zu Verklagenden beim Richter, bes. beim Prätor, angeben); iudicium postulare in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1441-1443.
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

... suam commodare alci ad alqd (sich jmdm. hergeben zu etw., bes. zu etw. Schlechtem): zur Hilfe gegen etwas dienen, ... ... gerichtliche H. suchen, rem ad iudicem deferre: lege agere: jmd. zu H. rufen, alqm in auxilium vocare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
Zusatz

Zusatz [Georges-1910]

... od. admiscere od. inserere: zu dem Edikte viele neue Zusätze machen, multas res novas in ... ... Worten): mit dem Z., daß etc., eā condicione od. eā lege od. cum eo, ut etc. (unter der Bedingung, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2842-2843.
abnehmen

abnehmen [Georges-1910]

... reddere, z. B. alci regnum: im Ggstz. zu relinquere, z. B. omnia ea sociis adimere, quae victores ... ... (gegen ben Willen entziehen, z. B. equitibus equos: im Ggstz. zu dare, z. B. alci Armeniam: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31-34.
bestimmen

bestimmen [Georges-1910]

... alci rei od. ad alqd natum esse (zu etwas geboren sein); fato fieri alqd (durch das Geschick zu etwas bestimmt werden). – wir sind dazu bestimmt, daß wir etc., eā lege od. hoc fato nati sumus, ut etc.; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 447-448.
Bedingung

Bedingung [Georges-1910]

... mihi placet. – mit, unter der B., eā condicione; eā lege, his condicionibus; his legibus: unter, mit der B., daß od ... ... condicionibus (unter Bedingungen). – certā od. cum certa condicione. certā lege (unter einer bestimmten Bedingung, z. B. promittere). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedingung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346-347.
verwahren

verwahren [Georges-1910]

verwahren , firmare, gegen etwas, contra alqd ... ... rings v., circummunire: von vorn v., praemunire. – jmdm. etwas zu v. (d. i. in Verwahrung) geben, alci alqd servandum ... ... nicht etc., cavere, ut od. ne etc. (z.B. lege).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2549.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon