Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Exzeß

Exzeß [Georges-1910]

Exzeß , rixa (der Zank mit Worten, bei dem es ... ... zu Tätlichkeiten kommt). – scelus (schlimmer Unfug, Verbrechen). – politische Exzesse. libidines. – oft kam es auch zu Exzessen, saepe etiam res ad manus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Exzeß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851-852.
Wollust

Wollust [Georges-1910]

Wollust , voluptas (als angenehme Empfindung). – libīdo oder im Plur. libidines (als Begierde). – res venereae (alles die sinnliche Liebe u. den Beischlaf Betreffende) – der W. ergeben sein, voluptatibus oder rebus venereis deditum esse; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
Unzucht

Unzucht [Georges-1910]

Unzucht , impudicitia. libīdo oder libidines (unkeusche Liebe, und zwar imp. zum männlichen, lib. zum weiblichen Geschlecht). – stuprum (unkeusche Tat). – der U. ergeben sein, libidinibus indulgere; rebus venereis deditum esse: U. treiben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unzucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2448.
sättigen

sättigen [Georges-1910]

sättigen , satiare, absol. od. mit etwas, alqā re ... ... jmd. an etwas Genossenem genug hat, eig. u. bildl., z.B. libidines: u. aviditatem legendi). – saturare, absol. od. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sättigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998.
Weltlust

Weltlust [Georges-1910]

Weltlust , voluptates corporis (sinnliche Genüsse). – libidines (die Lüfte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Mäßigkeit

Mäßigkeit [Georges-1910]

Mäßigkeit , continentia (Selbstbeherrschung. Enthaltsamkeit übh.). – temperantia (das Maßhalten im sinnlichen Genusse: beide im Ggstz. zu libīdo, libidines). – sobrietas (Enthaltsamkeit im Trinken, Nüchternheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
neuersonnen

neuersonnen [Georges-1910]

neuersonnen , novus (z.B. libidines).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neuersonnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1784.
unersättlich

unersättlich [Georges-1910]

unersättlich , insatiabilis. inexplebilis (eig. u. bildl., z.B ... ... eig., z.B. abdomen). – profundus (bodenlos, bildl., z.B. libidines, avaritia). – un. Sucht zu lesen, legendi aviditas. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unersättlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2389.
Sinnlichkeit

Sinnlichkeit [Georges-1910]

Sinnlichkeit , voluptas od. voluptates corporis; im Zshg. auch bl. voluptates (die sinnlichen Begierden). – libidines (die sinnlichen Lüste). – venter et libido (Völlerei u. sinnliches Gelüst). – voller S., libidinosus: der S. frönen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinnlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2137.
Lust

Lust [Georges-1910]

Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen ... ... (z.B. legendi) satiare. – die Lüste (des Fleisches), cupiditates. libidines (als Begierden); (corporis) voluptates (als Genuß).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626-1627.
Wand

Wand [Georges-1910]

Wand , latus (Seite übh., z.B. eines Schiffes, ... ... studia, disputationes; od. von Zuschauern fern gehalten, -geheim, z.B. libidines): zwischen oder in seinen vier Wänden, innerhalb seiner vier Wände, domi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635-2636.
Trieb

Trieb [Georges-1910]

Trieb , I) in Pflanzen: a) das Treiben: motus. ... ... z.B. ad gloriam): leidenschaftlicher T., libīdo: gierige Triebe, avidae libidines: niedrige, unedle Triebe, studia prava od. turpia od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312-2313.
zähmen

zähmen [Georges-1910]

zähmen , mansuefacere. mansuetum facere od. ... ... beluas: und gentes finitimas; u. bildl., z.B. domitas habere libidines). – refrenare (mit dem Zaume zurückhalten, bildl. = zügeln, z.B. libidines). – coërcere (bildl., in Schranken halten, z.B. cupiditates); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zähmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757-2758.
unrein

unrein [Georges-1910]

unrein , non purus (nicht rein übh.). – immundus (unsauber). – sordidus (schmutzig). – squalidus (klebend vor Schmutz). – contaminatus (durch ... ... ). – sehr unr., sordium plenus; squalore sordidus. – unr. Begierden, libidines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
Neigung

Neigung [Georges-1910]

Neigung , I) als Handlung, das Neigen: inclinatio. – ... ... – N. zum Weintrinken, vinolentia: N. zur sinnlichen Luft, libīdo; libidines; N. zum Zorn, iracundia; ad iram proclivitas: aus N., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1780-1781.
sinnlich

sinnlich [Georges-1910]

sinnlich , I) in die Sinne fallend: sensibus od. ... ... libidinosus (seinen Begierden u. Leidenschaften sich überlassend, wollüstig). – s. Begierden, libidines. – s. sein, voluptatibus plurimum tribuere: s. denken, omnia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136-2137.
unerhört

unerhört [Georges-1910]

unerhört , I) nicht erfüllt, z.B. Bitten, preces. ... ... inauditus. – incognitus (bis jetzt noch unbekannt, z.B. flagitium, libidines). – inusitatus (ungewöhnlich, z.B. consilium). – novus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388-2389.
unkeusch

unkeusch [Georges-1910]

unkeusch , impurus (übh. unrein, lasterhaft, v. Pers., ... ... vita parum verecunda (unsittsames); vita libidinibus dedita (wollüstiges): unk. sein, libidines consectari. – Adv . parum caste (unsittlich, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unkeusch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
ungestüm

ungestüm [Georges-1910]

ungestüm , violentus (z.B. tempestas: u. caeli ... ... (bildl., unbändig). – importunus (bildl., rücksichtslos, z.B. homo, libidines). – ung. Wesen, Benehmen, s. Ungestüm, das. – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungestüm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
tierisch

tierisch [Georges-1910]

tierisch , I) zur Natur eines lebenden Geschöpfes gehörig, s. animalisch. – II) den Tieren eigen, a) eig., durch den Genet. beluarum od. pecudum ... ... durch den Genet. corporis, z.B. die t. Lüfte, corporis voluptates;libidines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tierisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon