Sitzen , das, sessio. – consessus (das Zusammensitzen, z.B. in ludo talario). – das S. bei Nacht (um zu studieren etc.), lucubratio.
Kurzweil , ludus (Zeitvertreib, Zerstreuung). – iocus (Scherz, ... ... Gespött oder Gegenstand des Gespöttes). – jmdm. zur K. dienen, alci esse ludo et voluptati; alci esse ludibrio: K. treiben, ludere; ludos facere; ...
Spielgenosse , cum quo ludo. collusor (Mit [vieler, sowohl beim Knaben als beim Hazardspiel). – simul ludens infans od. puer (ein mitspielendes Kind; alle in einem einzelnen Fall). – sodalis (Gesellschafter, Gespiele übh.). – aequalis (gleichalteriger ...
Gespiele, -in , cum quo od. cum qua ludo (mit dem oder mit der man spielt). – sodalis (Schul- u. Spielgenosse, -in). – aequalis (Altersgenosse, Altersgenossin übh.). – puer, puella familiaris (befreundeter Knabe, befreundetes ...
Schule , I) die Bildungsanstalt und der Unterricht in derselben: schola ... ... od. a magistris digredi: unreif von der Sch. abgehen, immature e ludo litterario erumpere. – er hat Sch., didicit; litteris eruditus est: ...
Scherz , iocus (der Spaß; im Plur. ioci u ... ... iocum: ohne Sch., Sch. beiseite, amoto oder remoto ioco; amoto ludo; omissis iocis; extra iocum: doch Sch. beiseite, sed ridicula missa( ...