Lehrton , praecipiendi ratio. – im L., docenti similis: ich bin in den L. verfallen, ad praecipiendi rationem est delapsa oratio mea; quasi ... ... docentis esse videtur oratio mea: bei etwas in den L. verfallen, thamquam magistrum persequi alqd.
... sich ohne Lehrer in einer Kunst, Wissenschaft auszeichnet). – ein Au. sein, magistrum habuisse nullum; nullum cuiusquam rei habuisse magistrum: in etwas Au. sein, nullum alcis rei habuisse magistrum; magistro od. doctore in alqa re non usum esse; sine magistro ...
Hauslehrer , praeceptor domesticus. – einen H. halten, praeceptorem oder magistrum domi habere.
schulmeistern , I) v. intr. .ludi magistrum esse (ein Schulmeister sein). – ad praecipiendi rationem delabi (in den Schulmeisterton verfallen). – II) v. tr. .castigare alqm (tadeln, um zu bessern).
Lehrer , doctor (sofern er als Kundiger einer Wissenschaft od. Kunst andere darin unterweist, z.B. ein L. der freien Künste, liberalium artium ... ... hergeben, se dare alci ad docendum: sich jmdm. zum L. anbieten, magistrum se alci profiteri.
Schüler , discipulus (als Lernender). – puer discens (als ... ... Wissenschaften, discendi). – jmds. Sch. sein, uti alqo magistro. alqm magistrum habere (jmd. zum Lehrer haben); esse od. profectum esse ab ...
Kurator , curator (Geschäftsführer, Vertreter übh. u. Vertreter als ... ... leitet): einen K. der Masse aufstellen, curatorem bonis consensu creditorum dare (ICt.); magistrum facere, creare (z.B. aus der Zahl der Gläubiger, ex numero ...
Aufseher , custos (Hüter, z. B. pueri: u ... ... . geben, bestellen, custodem ponere od. apponere od. imponere alci; magistrum, moderatorem apponere alci: jmd. zum Au. über etw. machen, constituere ...
zuordnen , attribuere alqm alci (jmdm. einen als Gehilfen, Unterbefehlshaber etc. zuteilen, z.B. Labieno M. Sempronium Rutilum: u. ... ... einen zu irgend einer Verrichtung, in irgend einem Charakter beigeben, z.B. consulibus magistrum: u. alci rectorem).