inständig , vehemens. impensus (beide v. Bitten). – Adv. vehementer; impense; etiam atque etiam; magnopere. – jmd. inst. bitten, vehementer (impense usw.) alqm rogare od. orare; alqm penitus rogare; multis et supplicibus verbis orare ...
Auge , I) eig.: oculus (im Dimin. ocellus, ... ... (s. Sen. ep. 117, 13). – große Au. machen, magnopere mirari, admirari, absol. od. mit Akk., od. mit de ...
Haar , I) einzelnes Haar, im Plur. die Haare: pilus ... ... sich um etw. kein graues H. wachsen lassen, non od. non magnopere laborare de alqa re. non sollicitum esse de alqa re (sich etwas ...
Grad , gradus (die Stufe, Abstufung, der Verwandtschaft [cognationis ... ... B. vom ingenium): im hohen G., (d.i. sehr), valde: magnopere oder magno opere; vehementer (s. »sehr« den Untersch. dieser ...
... mediocris; non modicus; adv., valde. vehementer. magno opere od. magnopere (sehr [w. vgl.], z.B. valde gaudere: u. veh. perterrefieri: u. magnopere delectari); non modice (nicht mäßig. z.B. terreri). – ...
Meinung , opinio (jede ungewisse Ansicht oder Vermutung, sie sei ... ... discedunt: inter se discrepant; inter se dissentiunt: sehr verschiedener M. sein, magnopere dissentire, mit jmd., ab alqo: ganz entgegengesetzter M. sein, ...
Verlust , I) das Verlieren: amissio (das Verlorengehen, auch ... ... ohne B., sine damno: ohne bedeutenden V. (im Kampfe), nullā magnopere clade acceptā: ohne einigen, ohne allen V. (im Kampfe), sine ...
Eindruck , pondus. vis (Gewicht, Kraft = nachdrückliche Wirkung). ... ... einen starken, großen Ei, auf jmd. machen, alcis animum vehementer commovere, magnopere movere, alte descendere (von Lehren): auf jmds. Herz, alte descendere ...
betrüben , jmd., dolorem alci afferre; dolore alqm afficere. – ... ... . u. Infin.: sich über etwas nicht sehr b., non oder non magnopere laborare de alqa re (z. B. de morte alcis). – ...
bedeutend , a) v. Pers.: gravis (schwer ins Gewicht ... ... u. Ansehen stehend). – ohne b. Verlust, ohne b. Niederlage, nullā magnopere clade acceptā. – b. sein, gravem etc. esse; aliquid esse ...
Niederlage , I) der Zustand, in dem jmd. gänzlich unterliegt: ... ... . erleiden sollte, ai adversa pugna evenerit: ohne eine bedeutende N., nullā magnopere clade acceptā. – b) bei Bewerbung um ein Amt: repulsa ( ...
sonderlich, nicht od. kein , mediocris (mittelmäßig der Beschaffenheit ... ... multum (nicht viel, z.B. alci confidere) – non magno opere non magnopere (nicht erheblich, nicht eben sehr, nicht eben groß). – male ...