Stube , conclave (ein verschließbares Gemach, Zimmer). – cubiculum (das zum Ruhen eingerichtete Zimmer, Ruhezimmer). – membrum (Zimmer als Teil eines Hauses, Piece, Appartement). – eine St. im obern Stock, cenaculum: St. für Gäste, s. ...
Piece , I) als Zimmer, membrum. – II) Schriftchen: libellus. – III) kleines Bühnenstück: fabella.
Werkzeug , instrumentum (im allg., auch kollektiv). – machĭna. machinamentum (großes, künstliches). – ferramentum (eisernes). – membrum (Sinnenwerkzeug, Organ, z.B. auditus membra). – minister (bildl., ...
Zeugefall , s. Genetiv. – Zeugeglied , membrum genitale; im Plur. auch bl. genitalia.
Teil, teil , pars (der Teil, insofern er als etwas ... ... zukommende Quantum, in der mustergültigen Prosa nur in der Verbindung pro portione). – membrum (Glied, z.B. des Körpers, einer Rede). – locus ( ...
Bestandteil , pars (Teil, z. B. melior pars hominis). – membrum (Glied). – die Bestandteile, membra (die Glieder, z. B. huius otiosae dignitatis haec fundamenta sunt, haec membra). – elementa alcis rei (die Grundstoffe). – ...
gliederweise , I) ein Glied nach dem andern, stückweise: articulatim. membratim. – per singulos artus (von Glied zu Glied, ... ... exspirare; vgl. »Glied no. I« über artus u. membrum). – II) reihenweise: ordinatim.
... einer Periode: articulus. incisio. incisum (kleineres Satzglied, κὁμμα). – membrum (größeres, κῶλον). – e) Mitglied einer Vereinigung von Menschen. In ... ... das deutsche »Glied« im Latein, durch andere Wendungen angedeutet werden; denn membrum kann nur da stehen, wo das Ganze bildl. durch ...
Element , I) Grundstoff, Urstoff: elementum. – natura ... ... vivere; in utraque sede vivere. – II) übtr.: a) Bestandteil etc.: membrum (gleichs. Glied, z.B. haec membra ... religiones, auspicia, potestates ...
abteilen , I) in Teile sondern, s. einteilen, teilen, verteilen ... ... Einteilung. – II) ein Teil des abgeteilten Ganzen: pars (Teil übh.). membrum (eig. Glied, z. B. eines Hauses, Schiffes; dann in der ...
anschwellen , 1) v. intr. tumescere. intumescere (aufschwellen, ... ... die Füße sind angeschwollen, in pedibus tumor est. – ein angeschwollenes Glied, membrum tumidum ac turgidum: ein angeschwollener Fluß, amnis inflatus aquis u. bl ...