Drohung , minatio. comminatio (das Drohen). – denuntiatio (drohende Erklärung). – minae (drohende Äußerungen, Drohworte, absol. oder mit subj. Genet., alcis fortunae: od. mit objekt. Genet. = mit etw., z.B. insidiarum, vinculorum ac ...
Drohwort , minaciter dictum. – Drohworte, minaciter dicta: plena minarum verba; minae (s. Drohung).
Schreckwort , verbum minans. – Schreckworte, minae.
Scheinangriff , comminatio (z.B. his comminationibus compulsus). – vanae minae (z.B. intentis Etruscis ad vanas a certo periculo minas). – Sch. auf eine Stadt, comminanda oppugnatio. – von dieser Seite machte Fabius einen Sch. (auf die ...
Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... utrimque fides constitit: er hielt mit seinen Drohungen W., haud irritae cecidere minae: halte W.! cave aliter facias!: sein W. nicht halten, ...
rein , I) unbefleckt, A) eig. u. bildl.: purus ... ... u. meramendacia narrat). – solus (bloß, z.B. solae triginta minae, reine 30 Minen). – sincērus (unvermischt, z.B. proelium ...
wenig , pauci (wenige, bei Substantiven im Plur.). – ... ... leviter (mäßig, leicht, in bezug auf die Qualität, z.B. alcis minae mod. me tangunt: u. lev. inflexus, lev. saucius); paulisper. ...
2. bloß , Adj., I) entblößt: nudus ... ... solus (allein, nicht mehr und nicht weniger, z. B. solae triginta minae). – merus (lauter, ohne fremden Zusatz, z. B. nugae). ...
bedrohen , I) mit etwas drohen, s. drohen. – von Nachstellungen, von einer doppelten Gefahr bedroht, circumventus insidiis, duplici periculo. – II) bevorstehen, ... ... – Adv. minaciter. – Bedrohung , die, minatio, comminatio. – minae (Drohungen).
sonderlich, nicht od. kein , mediocris (mittelmäßig der Beschaffenheit ... ... sonderlich, modice (nur mäßig, z.B. locuples: u. eius minae modice me tangunt). – non nimis. nihil nimis. non nimium (nicht ...