Arbeit , I) Bemühung mit angestrengter Tätigkeit: opera. opus (Werktätigkeit). ... ... die Mühsal, die aus einer Bemühung mit angestrengten Kräften entspringt [Ggstz. quies ]; daher verb. operis ... ... od. ad alqd impendĕre; operam in alqa re locare, ponere: viel A. auf etwas verwenden, multum ...
... in alqa re; totum se conferre ad studium alcis rei: viel F. auf etwas verwenden, bei etwas aufwenden, operae plurimum studiique ... ... nicht fehlen, mea industria in ea re non deerit. – mit Fleiß , d. i. a) = fleißig ( Adv. ), ...
... labor. – negotium (die Unruhe, Unmuße, die mit der Verrichtung einer Arbeit etc. verbunden ist). – studium (der Eifer, mit dem man etw. betreibt etc.). – mit M., non facile: mit M. u. Not, aegerrime; ...
... – Doch muß »darüber« in diesem Falle fast immer durch eine Wendung mit dem Partizip gegeben werden, die der Zshg. an die Hand gibt, ... ... quod excurritanni): ein Jahr und d., plus annum (z. B. mit jmd. zusammenleben, cum alqo vivere); ...
... M. haben, otium habere; otiosum esse; otium alci est: viel M., M. im Überfluß haben, multum otii habere; otio abundare: ... ... M. besser anwenden? ubi enim melius uti possumus hoc otio? – mit M., otiose; per otium. – bei M., ...
... befremdet mich etwas), miror, admiror alqd oder mit folg. quod oder unde. – seine Zeit ... ... in alqa re versari, occupatum esse (mit einer Sache sich abgeben, beschäftigt sein). – tractare alqd (etw. behandeln, mit etw. umgehen). – in einer Arbeit b. sein, opus in ...
... alqo coniunctum esse (in Geschäftsverbindung mit jmd. stehen); mihi commercium est cum alqo (in Verkehr übh.); consuescere od. rem habere cum etc. (verliebten Umgang haben mit etc.): meine Rede hat es mit mehreren zu t., oratio mea ad plures pertinet. – mit etwas zu t. haben, operam ...
... es, sage es noch deutlicher, die, dic etiam clarius. – Mit weniger Nachdruck steht häufig der bloße Komparativ ohne etiam, z.B. ... ... hoc homini dedit amplius). – plus (noch mehr der Summe nach, mit folg. Genet, bei Substantiven, z.B ...
... St. Papier, scida. – ein St. Arbeit, opus. – ein ziemliches, beträchtliches Stück (wenn es = ziemlich oder beträchtlich viel) einer Sache, aliquantum mit Genet. (z.B. Land, agri: es ist ein ziemliches St. Arbeit, est aliqu. negotii). – ein großes (gutes) etc. St ...
... ex iugero: soviel Getreide gewannen sie durch angestrengte Arbeit, tantum labore suo frumenti exarabant: Erz g., aes effodere ... ... es über sich gewinnen, zu etc. od. daß etc., sustinere mit folg. Infin.; in animum inducere mit folg. Infin. od. ...
... od. omni ope atque operā eniti, ut mit Konj.: sich mit dem Geiste a., animo coniti: sich ... ... viel A. kosten, laboriosum esse: mit A., contente: mit großer A., enixe; obnixe: mit der größten A., ...
... Werk etc. unter den Händen): mit der Führung vieler Prozesse, agendis causis distringi. – damit beschäftigt sein ... ... treffen, zu etc.). – beschäftigt , occupatus. – vielfach, viel b., vehementer occupatus; distentus ... ... (Sorge für etwas). – B. mit dem Ackerbau, agrorum cultus: mit den Dichtern, pertractatio poëtarum: ...
... v. leb. Wesen: natus (so u. so viel Jahre geboren) mit folg. Akk. der Zahl der Jahre; od. durch den bl. ... ... durch agens (das so u. so vielte Jahr verlebend) mit folg. Akk. des wievielten Jahres, in dem ...