Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Trieb

Trieb [Georges-1910]

Trieb , I) in Pflanzen: a) das Treiben: motus. ... ... – II) im Menschen: motus (innere Bewegung, Anregung, z.B. naturalis). – appetitio (das Verlangen nach etwas als Handlung, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312-2313.
2. Mal

2. Mal [Georges-1910]

2. Mal = Kennzeichen, nota. – signum (Zeichen). – macula (Flecken). – naevus (Muttermal). – ein in der Familie erbliches M., nota generis naturalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Mal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1636.
wirklich

wirklich [Georges-1910]

wirklich , verus (wahr, echt, z. ... ... frater; dah. leib hastig, echt, z.B. Stoicus, patria). – naturalis oder durch den Genet. naturae (in der Natur begründet, z.B. naturalis amor: u. opinionis, non naturae malum). – w. Gegenstände, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wirklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2714-2715.
Physiker

Physiker [Georges-1910]

Physiker , physĭcus (φυσικός). – rein lat. studiosus rerum caelestium. – als Ph. glänzen, einen Ruf haben, in philosophiae naturalis studio florere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Physiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
künstlich

künstlich [Georges-1910]

künstlich , artificiosus. arte factus (durch Kunst bewirkt, gemacht, Ggstz. naturalis). – affabre factus (kunstgerecht gemacht). – manu factus (von Menschenhand gemacht, z.B. portus). – arte quaesitus (auf dem Wege der Kunst beschafft, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »künstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1521.
angeboren

angeboren [Georges-1910]

angeboren , innatus. ingeneratus. insǐtus (naturā). ingenitus. auch verb ... ... inwohnend, angestammt). – congenitus. simul genitus (mit zur Welt gebracht). – naturalis. nativus (natürlich, Ggstz. assumptus, adventicius, ascītus, d. i. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
Naturkind

Naturkind [Georges-1910]

Naturkind , s. Naturmensch. – Naturkraft , vis od. potentia naturae; vis a natura data. – N. einer Sache, naturalis alcis rei vis; potentia, quae in alqa re inest. – Naturkunde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturkind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771.
naturgemäß

naturgemäß [Georges-1910]

naturgemäß , naturae conveniens od. congruens. naturae od. ad naturam accommodatus, aptus (Ggstz. a natura alienus). – naturalis (natürlich, ungekünstelt, Ggstz. fucatus). – n. sein, erfolgen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naturgemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
Meteorolog

Meteorolog [Georges-1910]

Meteorolog , peritus nubium observandarum – Meteorologie , als Kenntnis, *nubium observandarum scientia. – als Wissenschaft, ea pars naturalis philosophiae, quā ventorum tempestatumque caelesti ratione natura colligitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meteorolog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672-1673.
Mutterwitz

Mutterwitz [Georges-1910]

Mutterwitz , naturalis quaedam prudentia (natürliche Einsicht, natürlicher Verstand). – acumen quoddam, quod habeo a natura (natürlicher Scharfsinn). – einen gewissen M. besitzen, acumen quoddam a natura habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutterwitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
Naturspiel

Naturspiel [Georges-1910]

Naturspiel , naturae ludibrium. – Naturtrieb , naturalis sensus; auch bl. natura. – nach dem N., naturā duce: gleichsam zum N. werden, quasi in naturam verti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
ungezwungen

ungezwungen [Georges-1910]

ungezwungen , I) = freiwillig, w. s. – II) ungekünstelt: simplex (einfach, auch im Benehmen, von Dingen und Menschen). – naturalis (natürlich, nicht affektiert, von Dingen). – ung. Wesen, Benehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezwungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
Naturgesetz

Naturgesetz [Georges-1910]

Naturgesetz , lex naturae od. naturalis (im allg.). – ratio profecta a rerum natura (das auf die Natur ver Dinge begründete Gesetz). – die Naturgesetze, auch iura naturae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturgesetz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ... ... ein. Sohn, filius naturalis (im Ggstz. zum adoptierten); filius non legitimus. filius nothus ... ... ein außer der gesetzmäßigen Ehe erzeugter). – ein n. Vater, pater naturalis (im Ggstz. zum Adoptivvater); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
physikalisch

physikalisch [Georges-1910]

physikalisch , physĭcus (φυσικός). – naturalis (natürlich, in der Natur begründet, z.B. ratio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »physikalisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
Naturgeschenk

Naturgeschenk [Georges-1910]

Naturgeschenk , naturae donum. – Naturgeschichte , naturalis historia; naturae historia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturgeschenk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
Naturphilosoph

Naturphilosoph [Georges-1910]

Naturphilosoph , physicus (φυσικός, als Naturkundiger). – Empedokles war ein berühmter N., Empedocles in naturalis philosophiae studio floruit. – Naturphilosophie , physica, ōrum, n. pl ... ... (φυσικά) od. rein lat. ph ilosophia naturalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturphilosoph«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
Grundbedeutung

Grundbedeutung [Georges-1910]

Grundbedeutung , eines Wortes, naturalis et principalis significatio verbi (die ursprüngliche Bedeutung). – dieses ist die G. dieses Wortes, huic verbo domicilium est proprium in hoc: von der G. abweichen, ab ea verbi significatione, in qua natumest, decedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundbedeutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1175.
Geselligkeitstrieb

Geselligkeitstrieb [Georges-1910]

Geselligkeitstrieb , coniunctionis appetitus (Trieb nach Verbindung mit andern). – naturalis quaedam hominum quasi congregatio (der Trieb der Menschen zum geselligen Zusammenleben). – dem Menschen ist der G. angeboren, s. Geselligkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geselligkeitstrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1093.
Herz

Herz [Georges-1910]

Herz , I) im physischen Sinne, eig. u. übtr.: ... ... die Brust als Sitz der Empfindungen). – ein gutes H., naturae od. naturalis bonitas (von Natur gute Beschaffenheit übh.); animus benignus. benignitas (guttätige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon