Greuel , horror (Schauder). – atrocitas. foeditas (Gräßlichkeit, ... ... w. vgl.). – res nefanda od. infanda. res atrox od. nefaria (eine greuliche Sache od. Tat; vgl. »Greueltat«). – scelus ...
Gelüst[e] , libīdo (das heftige Verlangen, absol. od. ... ... .B. moriendi, ulciscendi). – spes (das hoffende Verlangen, z.B. nefaria). – consilium (der gemachte Plan, z.B. nach Herrschaft, consilia ...
Freveltat , s. Frevel. – freventlich , s. frevelhaft. – ... ... – homo impius erga deos (gegen die Götter). – Frevlerin , mulier nefaria od. scelerata od. scelesta od. impia (s. » ...
raffinieren , auf etwas, initā subductāque ratione meditari alqd (berechnend auf etwas sinnen, z.B. nefaria scelera). – exquirere alqd (aufzufinden suchen, z.B. novas voluptates). – subtiliter et eleganter excogitare alqd (mit Scharfsinn u.] einer Wahl ausdenken, ...
Abscheulichkeit , foeditas. – facinus nefarium (abscheuliche Handlung; im Plur. auch bl. nefaria). – viele Abscheulichkeiten gegen jmd. begehen, multa nefarie committere in alqm.
hochverräterisch; z.B. eine h. Handlung, s. Hochverrat: h. Pläne zur Unterdrückung seines Vaterlandes, nefaria consilia opprimendae patriae suae: h. Reden, eine h. Sprache führen, sermonem adversus maiestatem populi od. regis habere.
gottlos , impius (außer dem Zusammenhange immer mit dem Zus. ... ... und Liebe zu Gott etc.). – nefas. scelus. res scelesta od. nefaria (gottlose Tat; s. »gottlos« den Untersch. der Adjektt.). – ...
schändlich , turpis (häßlich, schimpflich). – foedus (greulich, ... ... nefarius (verrucht). – sch. Dinge, res turpes; flagitia (Niederträchtigkeiten); nefaria, ōrum, n. pl . (Verruchtheiten): ein sch. Benehmen, mores ...
raffiniert , sollers (anschlägig, im guten und üblen Sinne, z.B. agrico la: auch in etw., z.B. in exquirendis novis voluptatibus). ... ... Taugenichts, homo ingeniosissime nequam: auf r. Bosheit sinnen, initā subductāque ratione nefaria scelera meditari.