Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Böse [2]

Böse [2] [Georges-1910]

... Böse , das, malum. – nefas (die Sünde). – pravitates (die Verkehrtheiten, verkehrten Handlungen, Ggstz ... ... ... in pravitatibus, im guten ... im bösen). – Böses tun, nefas facere; peccare (sündigen): viel B. tun, multa improbe facere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Böse [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
Sünde

Sünde [Georges-1910]

... begehen, multa in deos impie committere: für eine S. halten, nefas esse ducere: für eine große S. halten, credere grande nefas esse: es ist eine S., zu etc., nefas est, scelus est m. Infin.: der S. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sünde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2255.
Untat

Untat [Georges-1910]

Untat , facinus (im allg.). – maleficium (Missetat). – scelus (Verbrechen). – facinus impium od. nefandum. nefas (unnatürliche, gottlose Tat, Frevel, bes. gegen Heiliges). – facinus indignum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Untat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419.
Frevel

Frevel [Georges-1910]

Frevel , iniuria (ein Unrecht). – nefas od. (bes. für die Kasus obliqui) facinus nefarium (eine unnatürliche, ruchlose Tat, bes. gegen Heiliges). – scelus (ein mit Verachtung der Gesetze, der Religion und der eigenen Schande unternommenes Verbrechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frevel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 950.
sündhaft

sündhaft [Georges-1910]

... homo, vita). – für s. halten. nefas esse ducere: für sehr s. halten, grande nefas esse credere: das ist s.! improbum factum!: es ist s.! (als Parenthese), nefas! – Adv .impie; improbe; flagitiose.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sündhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2256.
Verbrechen [2]

Verbrechen [2] [Georges-1910]

Verbrechen , das, delictum (das gesetzwidrige Vergehen). – maleficium ... ... (die Untat). – scelus (eine ruchlose Tat, eine Ruchlosigkeit). – nefas (eine gottlose Tat, ein Frevel, bes. gegen Heiliges). – fraus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbrechen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2463-2464.
erdenkliche

erdenkliche [Georges-1910]

erdenkliche , jeder od. aller, quicumque od. quisquis cogitari ... ... Schmeicheleien, blanditiae omnes, quaecumque fingi possunt: jeder e. Frevel, quicquid concipitur nefas: alles Erdenklichedagegen anführen, proponere quicquid excogitari contra potest: hat ernichtjedese. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erdenkliche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 779.
versündigen, sich

versündigen, sich [Georges-1910]

versündigen, sich , s. »eine Sünde begehen« unter »Sünde«. – sich schwer v., magnum contrahere nefas: sich an jmd. v., peccare in od. erga alqm: delinquere in alqo (sich an jmd. vergehen): sich an etwas v., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versündigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
ja

ja [Georges-1910]

Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita ... ... potius. – ja beinahe, ac prope (z.B. turpe ac prope nefas ducunt m. folg. Akk. u. Infin.; vgl. ac prope fuit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
Weg

Weg [Georges-1910]

Weg , der, via (die Bahn, auf der man geht ... ... fallaciis (durch Täuschung): auf geradem oder krummem Wege, per omne fas ac nefas (durch jedes Mittel, es sei erlaubt oder nicht); per aequa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Hölle

Hölle [Georges-1910]

Hölle , sceleratorum sedes ac regio (als Wohnsitz der Gottlosen). – loca inferna, ōrum, n. pl. (als Gegend unter der Erde, Ggstz. ... ... mit jmdm. selbst durch die H. gehen, alqm per omne fas ac nefas sequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hölle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
gerade

gerade [Georges-1910]

gerade , I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: ... ... nach, z.B. aber gerade dies wird für gottlos gehalten, at id quidem nefas habetur). – maxime. cum maxime (am meisten, z.B. was er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gerade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069-1070.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

dürfen , I) Erlaubnis, Macht haben: ius od. potestatem ... ... ). – fas est (es ist nicht wider Rech tu. Pflicht, Ggstz. nefas est; es folgt das Supinum auf u od. der Infinitiv, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Greuel

Greuel [Georges-1910]

Greuel , horror (Schauder). – atrocitas. foeditas (Gräßlichkeit, ... ... etc. – Greuelszene , facinus atrox. – Greueltat , scelus nefandum; nefas atrox; res od. facinus atrox; facinus saevum atque atrox. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Greuel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1166.
gottlos

gottlos [Georges-1910]

gottlos , impius (außer dem Zusammenhange immer mit dem Zus. ... ... Gottheit). – impietas (Mangel an Ehrfurcht und Liebe zu Gott etc.). – nefas. scelus. res scelesta od. nefaria (gottlose Tat; s. »gottlos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gottlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
ruchlos

ruchlos [Georges-1910]

... , impietas. improbitas (als Charakterzug, ruchlose Gesinnung-Bestrebung). – nefas. facinus nefarium. scelus. scelus nefarium (ruchlose Tat; vgl. »ruchlos« den Untersch. der Adjektt.). – es für eine R. halten, nefas habere od. nefas esse ducere m. folg. Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruchlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16