verfehlen , den Weg, deerrare itinere; decipi viā: jmd. ... ... seinen Zweck v., propositum non assequi. – ich verfehle nicht zu etc., nequeo mihi temperare, quo minus etc facere non possum, quin etc. (ich ...
ganz , integer (unverletzt, unverstümmelt, unverkürzt). – plenus ... ... g. leugnen, praefracte negare: ich kann nicht g. schweigen, prorsus tacere nequeo: die Sache verhält sich g. anders, res longe secus est; res ...
Wille , voluntas (das Wollen, die Neigung und das Gewollte). ... ... ., cupiens (auch wenn man es wünscht, z.B. risum cupiens tenere nequeo). – der göttliche W., iussa divinae legis: sich (in bezug ...
außer , I) außerhalb: extra mit Akk. – au. ... ... vor Furcht, iampaene exanimatus metu. – außerstande sein, zu etc. , nequeo od. non queo, -non possum, m. folg. Infinit. ( ...
können , I) es kann = es ist möglich, daß etc., ... ... hypothetische Sätze). – ich kann nicht, non possum; non queo od. nequeo. – ich kann nichtmehr, desii mit Infin. (z.B. ...
weinen , lacrimare. lacrimas fundere (übh. Tränen vergießen, sei ... ... lacrimas gaudio; gaudio lacrimae alci cadunt od. manant: ich muß w., nequeo, quin lacrimem; lacrimas tenere non possum: fletum cohibere non possum: mit ...
bleiben , I) fortfahren zu sein, dauern: manere. permanere. ... ... hier ist meines B. nicht länger, hic diutius maneri non potest: hic durare nequeo. – bleibend , diuturnus. perpetuus (dauernd, fortwährend, der Zeit ...
unmöglich , qui, quae, quod fieri oder effici non potest ... ... : es ist mir unm., zu etc., fieri non potest, ut etc.; nequeo mit folg. Infin. (ich kann nicht); (mihi) copia non est ...
aussprechen , I) v. tr.: 1) phonetisch (lautlich ... ... exprimere verbis non posse: ich kann es nicht genug au., satis proloqui nequeo: es läßt sich nicht au., verbis dici non potest: es ist ...