Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wächter

Wächter [Georges-1910]

Wächter , custos. – vigil nocturnus (Nachtwächter). – einen W. über etwas setzen, custodem imponere alci rei: jmdm. einen W. setzen, geben, alci custodem imponere od. addere: einen W. über die Gärten setzen, custodem imponere in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2622.
Überfall

Überfall [Georges-1910]

Überfall , adventus repentinus. – feindlicher, impetus repentinus od. repente factus; incursio subita. – ein nächtlicher Üb., nocturnus impetus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
nächtlich

nächtlich [Georges-1910]

nächtlich , nocturnus. – nächtlicherweile , nocte; noctu; nocturno tempore; nocte intempestā (zu unheimlicher Nachtzeit); in bezug auf Pers. auch noctuabundus (z.B. ad me venit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nächtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1752-1753.
Nachtreise

Nachtreise [Georges-1910]

Nachtreise , iter nocturnum. – excursus nocturnus (Ausflug bei Nacht). – eine Nacht- und Tagreise, iter nocturnum et diurnum (zu Lande); noctis et diei cursus (zu Schiffe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1753.
Nachtarbeit

Nachtarbeit [Georges-1910]

Nachtarbeit , I) als Anstrengung bei Nacht: labor nocturnus (im allg.). – lucubratio (bes. die N. Studierender). – II) als Sache: opus lucubratum. lucubratio (bes. Studierender, Gelehrter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtarbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1751.
Traumgesicht

Traumgesicht [Georges-1910]

Traumgesicht , visum somnii od. somniantis; visum per quietem; species per somnum oblata; imago od. species nocturnae quietis; visus nocturnus. – ein T. sehen, haben, speciem in quiete videre: ich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumgesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
Nachtschwärmer

Nachtschwärmer [Georges-1910]

Nachtschwärmer , lychnobius (übh. einer, der viel die Nächte hindurch lebt). – grassator nocturnus (auf der Straße zur Nachtzeit Umherstreifender). – comissator (liederlicher Zechbruder).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtschwärmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1753.
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... nocte et interdiu: die Arbeit wurde T. u. Nacht fort. gesetzt, nocturnus diurno continuatus labor est: der T. bricht an, es wird T., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
Nacht

Nacht [Georges-1910]

Nacht , nox. – tenebrae (Dunkelheit, ... ... . hin); sub nocte (bei Anbruch der Nacht); bei Substst. durch nocturnus (z.B. Kälte in der N., frigus nocturnum; vgl. ... ... agere: gute N.! etwa molliter cubes! – / Nacht-, durch nocturnus, a, um.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1750-1751.
Nachtfeier

Nachtfeier [Georges-1910]

Nachtfeier , pervigilium (z.B. indicere, agere). – sacra nocturna, ōrum, n. pl . – Nachtfrost , frigus nocturnum. – Nachtgeschirr ... ... (im Frühling, vernum: im Herbst, autumnale). – Nachtgott , Nocturnus (Inscr.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtfeier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1752.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10