Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tagen

tagen [Georges-1910]

tagen , I) Tag werden: es tagt (wird Tag), der ... ... getagt hat, antequam lucet: es hatte noch nicht getagt, als etc., nondum lucebat, cum etc. – II) Sitzung halten: sedere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2261-2262.
unreif

unreif [Georges-1910]

unreif , immaturus (v. Früchten u. Geschwüren ... ... von Früchten u. Geschwüren). – halb unr., subcrudus: noch unr., nondum maturus. – noch unr. sein, nondum maturitatem cepisse: noch ganz unr. sein, multum a maturitate abesse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unreif«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.

Brille [Georges-1910]

Brille , *perspicillum. – man trug noch keine Brillen, *nondum oculi arte adiuti erant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518.
wurzeln

wurzeln [Georges-1910]

wurzeln , radicem od. radices agere od. capere. ... ... (mit dem Boden verwachsen, bekleiben, auch bildl., z.B. eius auctoritate nondum coalitā); inhaerescere in mente (bildl., im Gedächtnisse, im Sinne festhalten); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wurzeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752.
unediert

unediert [Georges-1910]

unediert , nondum editus; nondum vulgatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unediert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
unberührt

unberührt [Georges-1910]

unberührt von etwas, expers alcis rei (z.B. huius ... ... non expers fuit illius periculi). – noch unb. vom Wechsel des Glücks, nondum alteram fortunam expertus. – unberührt lassen , a) eig., non tangere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unberührt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
restieren

restieren [Georges-1910]

restieren , I) noch übrig, noch nicht bezahlt sein (von Geldern): reliquum esse; restare. – II) noch nicht bezahlt haben (von Personen): reliqua debere oder habere. – bei jmd. r, nondum persolvisse alci, quod reliquum restat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »restieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1960.
verwinden

verwinden [Georges-1910]

verwinden , vincere (z.B. dolorem). – dieser Schmerz war noch nicht verwunden, dolor is nondum exoleverat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557.
unentdeckt

unentdeckt [Georges-1910]

unentdeckt , incompertus (noch nicht bekannt). – non exploratus (nicht ausgeforscht, nicht aufgefunden; beide v. Ländern). – nondum patefactus od. detectus (noch nicht aufgedeckt, von Verbrechen etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unentdeckt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
zurücksein

zurücksein [Georges-1910]

zurücksein , 1) hinten sein, relictum esse oder post esse. – bildl., in etwas zurücksein, parum profecisse. – 2) noch nicht dasein, nondum adesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
Dienstalter

Dienstalter [Georges-1910]

Dienstalter , aetas legitima ad petendum magistratum (das gesetzliche Alter, um sich um eine Magistratswürde zu bewerben). – aetas militaris (das Alter zum ... ... D. eines Konsuls, aetas consularis. – das D. noch nicht haben, nondum militari aetate esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 594.
unerwachsen

unerwachsen [Georges-1910]

unerwachsen , nondum adultus (noch nicht groß geworden). – immaturus. impubes (noch nicht mannbar; imp. nur v. männlichen Geschlecht). – un. Kinder, parvi liberi; u. bl. parvi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
ungesattelt

ungesattelt [Georges-1910]

ungesattelt , nudus (z.B. equus). – ungesättigt , nondum saturatus (eig. u. bildl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesattelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
unerstiegen

unerstiegen [Georges-1910]

unerstiegen , nondum superatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerstiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
minderjährig

minderjährig [Georges-1910]

... in bezug auf die Fähigkeit zu regieren: nondum maturus imperio. – Minderjährigkeit , aetas nondum adulta (im allg.). – aetas pupillaris (des Mündels ... ... – infantia (erste Kindheit). – *aetas nondum matura imperio (des Thronfolgers). – er vertraute ihm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »minderjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
unausgemacht

unausgemacht [Georges-1910]

unausgemacht; z.B. es ist noch un., nondum constat; non liquet; vgl. »unentschieden«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unausgemacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
unentschieden

unentschieden [Georges-1910]

unentschieden , iniudicatus. – nondum diiudicatus (noch nicht entschieden vor Gericht, z.B. lis). – integer (noch unausgemacht). – dubius (zweifelhaft, z.B. proelium, victoria; v. Pers. = unentschlossen). – incertus (ungewiß, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unentschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
Lebenszeichen

Lebenszeichen [Georges-1910]

Lebenszeichen ; z.B. ohne L., mortuo similis: kein L. von sich geben, veluti moribundum iacēre od. extendi. – Bildl., du hattest noch kein L. von dir gegeben, te vivum nondum noverat quisquam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenszeichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
Entdeckungsreise

Entdeckungsreise [Georges-1910]

Entdeckungsreise; z.B. eine E. machen, terras, quas homines nondum noverunt, quaerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entdeckungsreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 744.
ungedruckt, noch

ungedruckt, noch [Georges-1910]

ungedruckt, noch , nondum vulgatus od. editus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungedruckt, noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2393.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon