Alter , das, I) im allg.: a) die längere Dauer ... ... die Vorzeit hinausreichende, das hohe Alter, z. B. generis, Ggstz. novitas). – das hohe A., prisca vetustas (z. B. verborum). ...
Neuheit , novitas (auch = Ungewöhnlichkeit; und dann vorzugsw. die N. des Adels). – insolentia (die Ungewöhnlichkeit).
Neuerung , res nova. – novitas m. Genet. (neues Verhältnis, z.B. im Leben, vitae). – eine N. einführen, rem novam instituere. – sich eine N. (im Herkommen) erlauben, aliquid sibi in consuetudine novanda licentiae sumere. ...
Seltsamkeit , novitas alcis rei.
Terminologie , artis vocabula (die Kunstausdrücke). – neue T., nominum novitas.
Ungewöhnlichkeit , insolentia (das Ungewohntsein einer Sache). – novitas (Neuheit).
Außerordentlichkeit , novitas (die Neuheit). – insolentia (die Ungewohnheit).
neu , novus (was ehedem nicht war, sondern eben erst ... ... novitates (die neuen Verhältnisse, Ggstz. veterrima): das Neue einer Sache, novitas rei: gibt es etwas Neues? num quidnam novi?: was gibt es ...
Reiz , stimulus (gleichs. der Stachel zu etwas). – ... ... in vita esse iucunditas. – R. der Neuheit, gratia novitatis; grata novitas; auch bl. novitas: den R. der Neuheit verlieren, gratiam novitatis exuere (von Schriften). ...
Adel , I) adelige Geburt ob. adeliger Stand: a) eig.: ... ... genus antiquum; generis antiquitas; vetus nobilitas. – neuer A., nobilitasnova; generis novitas. – von gutem A., nobilitate praestans: von altem A., antiquo ...
Weise , I) Art (w. vgl.): modus (die äußere ... ... institutum (Einrichtung). – eine neue W., novus mos; einer Sache, novitas alcis rei (z.B. der Terminologie, nominum). – auf diese, ...
sonderbar , mirus. mirabilis (was Verwunderung erregt). – novus (was noch nicht da war, daher auffallend, z.B. error). ... ... !- Adv mire; mirum in modum. – Sonderbarkeit , einer Sache, novitas alcis rei (die Neuheit).
überraschen , opprimere (gleichs. übermannen, auch mit dem Zus. ... ... ). – necopinatus (z.B. gaudium). – das Überraschende einer Sache, novitas. – Adv . necopinato (s. »plötzlich« die Synon.). – ...
Originalbrief , epistula autogrăpha. litterae autogrăphae (nachaug.). – Originaldokument ... ... indoles natīva (natürliche Anlage). – inventionis felicitas (glückliche Erfindungsgabe). – novitas (die Neuheit, z.B. inventi). – Originalurkunde , tabulae ...