Suchergebnisse (203 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Geschmack

Geschmack [Georges-1910]

... alqā re delectari (von etw. sich angezogen fühlen): keinen G. an etwas finden oder gewinnen können, einer Sache keinen G. abgewinnen können, abhorrere ab alqa re; suo sensu non gustare alqd. – G. an etwas bekommen, alcis rei sensu quodam imbui. – wenig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschmack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1087-1089.
Interesse

Interesse [Georges-1910]

... prospicere et consulere; alcis commoda tueri: immer nur auf sein I. sehen, bedacht sein, immer nur sein I. vor Augen haben, omnia metiri emolumentis et ... ... Zinsen, s. Zins. – Interessent , bei etwas, socius (Genosse) od. particeps (Teilhaber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Interesse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386-1387.
fruchtbar

fruchtbar [Georges-1910]

... Ggstz. annus sterilis). – fr. an etwas, ferax, fecundus, fertilis alcis rei. – fr. machen, feraciorem reddere; laetificare: die Erde durch etwas, alqā re terris dare fecunditatem: an etwas sehr fr. sein, copiam alcis rei effundere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 957-958.
1) dauern

1) dauern [Georges-1910]

... .): gleich lange, ebenso lange d. als etwas, tam diu vigere quam etc.; aequalem esse alci rei: d. ... ... – es wird am längsten gedauert haben, iamiam finis aderit: es dauert nur einen Augenblick, fit ad punctum temporis: der Kampf dauerte fünf Stunden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
moralisch

moralisch [Georges-1910]

... : ein m. Betragen, recti mores; vita honesta: sich nur durch m. Gründe bestimmen lassen, nullā aliā re nisi honestate duci: das m. Gefühl (für das Schickliche), verecundia: etwas aus dem m. Gesichtspunkte betrachten, alqd referre ad mores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »moralisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707-1708.
ausdrücken

ausdrücken [Georges-1910]

... . wahrnehmbar machen: exprimere (dem deutschen »ausdrücken« nur scheinbar gleich und nur dann dafür zu setzen, wo es = durch ... ... Übersetzer); alqd Latine declarare (verdeutlichend, v. einem Worte): etwas auf lateinisch gut au., Latine dicere alqd aptis verbis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 249-250.
vertreiben

vertreiben [Georges-1910]

... die Traurigkeit v., tristitiam ex animo pellere: sich die Zeit mit etwas v., tempus od. horas od. tempora tarde labentia fallere ... ... ); otium inter se terere alqā re (die von Geschäften freie Zeit mit etwas hinbringen, von mehreren, z.B. conviviis comissationibusque). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2546-2547.
dazwischen

dazwischen [Georges-1910]

... z. B. lunae, noctis). – intercursus nur im Abl. (die rasche D., bes. die hindernde, störende, einer ... ... B. luminis). – interiectus. interpositus. verb. interpositus interiectusque, beide nur im Abl. (das Dazwischentreten einer Sache, z. B. ... ... Pers.). – Dazwischenlaufen , das, intercursus nur im Abl. (bes. das hindernde). – dazwischenlegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 571-572.
Gedächtnis

Gedächtnis [Georges-1910]

... . 4, 2, 91): ich habe nur für Beleidigungen kein G., oblivisci nihil soleo nisi mich, läßt mich ... ... penitus insedisse in memoria: fixum esse in animo; animo infixum esse: etwas ins G. (der Leute) zurückrufen, wieder ins G. bringen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedächtnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000-1001.
widerlegen

widerlegen [Georges-1910]

... sowohl eine Person eines Irrtums völlig überführen als etwas Falsches unwiderleglich dartun, schlagend widerlegen, z.B. errores). – revincere ... ... eine Person od. Sache). – confutare (niederschlagen durch die Rede, und nur in diesem Sinne = widerlegen, eine Person od. eine Sache, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2689.
Hauptsache

Hauptsache [Georges-1910]

... gerade die H. übergehen, vel maximam partem relinquere: etwas zur H. machen, omne studium in ... ... ponere; prae ceteris alqd agere od. spectare: der H. nach etwas erzählen, summatim alqd exponere: nur die Hauptsachen (in einer Erzählung) geben, summas tantummodo res attingere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptsache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229.
zugänglich

zugänglich [Georges-1910]

... angustā semitā adiri: ein Ort, der nur den Priestern (nicht den Laien) z. ist, quo praeter sacerdotes ... ... (zu dem man leicht Zutritt hat). – patiens alcis rei (übtr. etwas ertragend, z.B. nullius salubris consilii). – er ist z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2806.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z ... ... certe et abiecti). – quidem (freilich, allerdings, um ein Urteil auf irgend etwas einzelnes einzuschränken, z.B. nunc quidem profecto Romae es). – saltem ... ... cogere potuit gradum accelerare aut, si nihil aliud, instare instructos). – w. nur, saltem tantummodo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
Möglichkeit

Möglichkeit [Georges-1910]

... z.B. man leugnet die M. von etwas, alqd fieri posse negant (man leugnet, daß etwas geschehen könne); negant fas esse mit Akk. u. ... ... quae fieri potest, z.B. er redet nur von Möglichkeiten, *loquitur de iis tantum, quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Möglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1704.
Unterschied

Unterschied [Georges-1910]

... ob ... oder etc., nihil interest, utrum ... an etc.: nur mit dem U., illo tantum discrimine interposito: ohne U., sine ... ... uti): ohne allen U., sine ullo discrimine; discrimine omni sublato: nur mit dem U., daß etc., nisi quod: ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2431.
herumdrehen

herumdrehen [Georges-1910]

... circumverti (sich ganz oder rings h., nur von Dingen, wie von Rädern, den Himmelskörpern). – signa convertere ... ... in orbem rotari (sich im Kreise wie ein Rad herumschwingen): sich um etwas h., se convertere et torquere circum alqd; ambire alqd; versari, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumdrehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

... a natura proclivem esse ad alqd. – es ist jmdm. etwas n., alqd alci naturaliter innatum oder naturā insĭtum est; alqd ... ... Religion, insĭta dei vel potius innata cognitio. eine n. Folge von etwas sein, ex ipsa rei natura sequi: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
beipflichten

beipflichten [Georges-1910]

beipflichten , sentire cum alqo. assentire od. gew. assentiri ... ... Infin. (zunickend seine Beistimmung geben). – addicere (eig. sein Jawort zu etwas geben, nur als t. t. der Augurspr. = zusagen, günstig sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beipflichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 387-388.
gleichzeitig

gleichzeitig [Georges-1910]

... simul Protogenes floruit). – eodem tempore (um dieselbe Zeit, weshalb es nur dann für »gleichz.« stehen kann, wenn als Gegensatz zwei od. mehrere gleichzeitige Begebenheiten aufgeführt werden). – g. mit etwas sein oder fallen, eodem tempore, quo alqd, esse od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichzeitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142.
Haufe, Haufen

Haufe, Haufen [Georges-1910]

... in bezug auf den zu machenden Gebrauch bezeichnet, daher auch nur dann von Personen gebraucht werden kann, wenn ... ... plebeii philosophi. – einen H. machen, acervum construere; cumulum exstruere: etwas auf einen H. werfen, aus etwas einen H. machen, in acervum od. in unum conicere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haufe, Haufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224-1225.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon