Stürmen , das, I) intr . das St. des Windes, venti violentia. – II) tr .oppugnatio (die Bestürmung) – impetus in alqm locum factus (Angriff auf einen ...
Berennung , oppugnatio.
Erstürmung , oppugnatio. – expugnatio (Eroberung).
Bestreitung , impugnatio. oppugnatio (Bekämpfung). – sumptus suppeditandi (B. der Kosten).
Scheinangriff , comminatio (z.B. his comminationibus compulsus). – ... ... ad vanas a certo periculo minas). – Sch. auf eine Stadt, comminanda oppugnatio. – von dieser Seite machte Fabius einen Sch. (auf die Stadt), ...
Art , I) der Inbegriff mehrerer Einzelwesen, die in gewissen, oft ... ... educatio; institutio: die A. des Angriffs, petitio; bei Belagerungen, oppugnatio: die A. der Auffassung, cognitio: die A. zu denken und ...
Sturm , I) eig.: tempestas (Ungewitter, Sturm zu Lande ... ... heftiger Angriff: impetus (feindlicher Andrang übh.). – vis (Gewalt). – oppugnatio (Bestürmung eines befestigten Orts). – St. laufen, impetum facere (z ...
Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im Raume als in ver Zeit, Ggstz. brevitas). – proceritas (Ausdehnung in die Höhe, Schlankheit, ... ... .): die Belagerung der Festung zieht sich in die L., lentior est munitae urbis oppugnatio.
Angriff , I) das Beginnen: aggressio (z. B. ... ... concursus. congressus (gleichzeitiger A. beider Parteien, das Aneinandergeraten). – impugnatio. oppugnatio (bes. Bestürmung eines Ortes). – procella equestris (stürmischer Reiterangriff). – ...
Methode , ratio (vernunftmäßige Verfahrungsart). – via (die Art ... ... mit dem dabeistehenden Genet. durch ein Wort, z.B. Meth. der Belagerung, oppugnatio: M. der Heilung, curatio: M. der Erziehung, educatio; ...
aufhören , I) nachlassen, etwas zu tun oder zu sein: ... ... z. B. die Belagerung hörte nicht einen Augenblick auf, ne punctum quidem temporis oppugnatio respiravit). – desaevire (zu wüten aufhören, v. Sturme). – mit jmdm ...
... circumsessio. conclusio (Einschließung, Blockade). – oppugnatio (Berennung, Bestürmung). – die B. aufgeben, aufheben, obsidionem ( ... ... – Belagerungsarbeiten , opera, um, n. – Belagerungsart , oppugnatio. – Belagerungskranz , bei den Römern, corona obsidionalis. – ...
Erwarten , das, -ung , die, exspectatio. – spes. ... ... omnium maior (z.B. dolor); omnium spe longior (z.B. oppugnatio); omnium opinione celerior (z.B. reditus eius fuit); u. ( ...
bestürmen , I) eig.: oppugnare. – impetum facere in alqd (einen Angriff machen auf etc.; beide bes. eine Stadt, ein Lager etc ... ... obtundere litteris, rogitando. – Bestürmer , oppugnator. – Bestürmung , oppugnatio. – impetus (Angriff).
bekämpfen , impugnare. oppugnare (gegen jmd. od. etwas kämpfen; auch uneig. = feindlich gegenübertreten). – bello persequi (bekriegen, w. s.). – vincere. ... ... – Bekämpfer , moralischer Gebrechen, insectator vitiorum. – Bekämpfung , impugnatio; oppugnatio.
einstellen , I) v. tr. aufhören lassen: a) ... ... intermittere: auch nicht einen Augenblick wurde die Belagerung eingestellt, ne punctum quidem temporis oppugnatio respiravit. – b) eines andern Tätigkeit: vetare m. Akk. u ...