Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fraß

Fraß [Georges-1910]

Fraß , pabulum. – als Fr. der Motten, tinearum epulae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fraß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 934.
Futter

Futter [Georges-1910]

Futter , das, pabulum (auch die Furage im Felde). – pastus (Viehfutter übh.). – ... ... – Futter suchen (von den Tieren), dem F. nachgehen, cibum quaerere; pabulum petere od. anquirere: F. geben, s. füttern no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Futter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 978-979.
füttern

füttern [Georges-1910]

füttern , I) eig.: 1) Futter, Speise geben: cibum praebere alci. cibare alqm (bes. Federvieh u. Kinder). – pabulum dare alci. pascere alqm (bes. größere Tiere, wie Pferde, Ochsen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »füttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 979.
Viehdieb

Viehdieb [Georges-1910]

Viehdieb , abactor (Spät). – Viehdiebstahl , abigeatus (ICt.). – einen V. begehen, pecus furto abigere od. bl. pecus abigere. – Viehfutter , pabulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viehdieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564.
Futterholen

Futterholen [Georges-1910]

Futterholen (Furagieren), das, pabulatio. – aufs F. ausgehen, ... ... – dem F. abhelfen, mederi inopiae pabuli: es tritt F. ein, pabulum deficere coepit; bei mir, copiā pabuli deficior: es ist F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Futterholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 979.
Geistesnahrung

Geistesnahrung [Georges-1910]

Geistesnahrung , ingenii quasi pabulum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesnahrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
treiben

treiben [Georges-1910]

treiben , I) v. tr.: 1) durch Stoßen, ... ... agere ad alqd (treibend zu einem Ort hinführen, z.B. pecus ad pabulum); impellere oder incitare, auch verb. impellere atque incitare ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306-2307.
Nahrung

Nahrung [Georges-1910]

Nahrung , I) Stärkung, Inhalt nahrhafter Teile: alimentum. – ... ... – cibaria, ōrum, n. pl . (Lebensmittel, w. vgl.). – pabulum. pastus (Futter für die Tiere; dann uneig., z.B. pab. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nahrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1760-1761.
fressen

fressen [Georges-1910]

fressen , I) v. tr: A ... ... bibere). – einem Tiere zu fr. geben, alci cibum dare. alci pabulum od. cibum praebere (ihm) ein Futter geben od. reichen); ... ... abdomini natum esse. – II) als Sache: cibus (Speise). – pabulum (Futter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944.
1. Weide

1. Weide [Georges-1910]

1. Weide , I) Weideplatz: pascuum. locus pascuus (im ... ... Vieh) sein, pecori alendo bonum esse. – II) Nahrung. Futter: pabulum; pastus. – gute W., pastus laetus od. pinguis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Weide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2658.
ausfliegen

ausfliegen [Georges-1910]

ausfliegen , evolare (von Vögeln, Bienen und dgl.). – ... ... alveis (aus den Bienenstöcken wegfliegen, von Bienen). – ad pastum prodire. ad pabulum procedere. ad opera procedere oder exire (um Nahrung-, um Honig zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 255-256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11