Relais , permutatio iumentorum od. equorum (der Pferdewechsel). – equi recentes (frische Pferde). – equi dispositi (in Zwischenräumen aufgestellte Pferde). – equi praeparati (in Bereitschaft stehende Pferde). – R. gelegt haben, equos praeparatos habere: mit ...
Tausch , mutatio (das Tauschen). – permutatio (das Umtauschen, Vertauschen, z.B. mercium). – einen T. machen, treffen, permutationem facere; vgl. »tauschen no . I«: etwas durch T. gegen Waren an sich bringen, ...
Umsatz , permutatio (Umtausch). – venditio (Verkauf, Vertrieb).
Wechseln , das, mutatio (z.B. der Kleider). – permutatio (Vertauschung). – vices. vicissitudo (Abwechselung, Wechsel). – wechselnd , alternus (abwechselnd). – mutuus (gegenseitig). – varius (mannigfaltig) – mit w. ...
Umsetzen , das, permutatio (Umtausch). – venditio (Verkauf).
Umtausch , permutatio (z.B. mercium).
Austausch , permutatio. – gegenseitiger Au., commercium (z. B. der Wohltaten, dandi et accipiendi beneficii: der Ideen, Gedanken, loquendi audiendique: der Gedanken durch die. Sprache, sermonis humani, linguae); vicissitudo (z. B. der Neigungen u ...
Eintauschen , das, -ung , die, permutatio (Umtausch).
Tauschhandel , mutatio od. permutatio mercium (Vertauschung der Waren). – T. treiben, res inter se mutare; emere singula non pecuniā, sed compensatione mercium: den T. einführen, res inter se mutare instituere.
Pferdewechsel , permutatio iumentorum. – schneller Pf. der Post, mutatio celeris cursus publici.
Wechselzahlung , permutatio.
Ortsveränderung , bei Krankheiten etc., mutatio loci. facta de loco permutatio (sofern sie geschieht). – loca mutata. regio mutata (sofern sie geschehen ist). – eine O. vornehmen, loca od. regionem mutare.
Einwechs[e]lung , permutatio (Eintausch).
Verwechs[e]lung , permutatio.
vertauschen , mutare, gegen etwas, (cum) alqā re ... ... esse eo, quo ille est, loco. – Vertauschung , mutatio. – permutatio (Umtausch). – immutatio (die Vertauschung eines Buchstabens, einer Silbe, eines ...