Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (284 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dieser, diese, dieses

dieser, diese, dieses [Georges-1910]

... (von einer dritten, z.B. im vorhergehenden Satze als Objekt genannten Person, sowie in der indirekten Rede, wo in der direkten hic od ... ... dein, euer, iste, ista, istud: dieses fein (von einer dritten Person), ille, illa, illud (alle im Genus etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dieser, diese, dieses«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 596.
einander, untereinander

einander, untereinander [Georges-1910]

einander, untereinander , alius alii oder alium, oder, wenn ... ... nämlichen Satze im Nominativ od. Akk., selten in einem andern Kasus genannten Subjekts dritter Person Plur., bezogen wird). – inter ipsos (unter ihnen, unter ihnen selbst ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einander, untereinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 665-666.
Eifersucht, Eifersüchtelei

Eifersucht, Eifersüchtelei [Georges-1910]

Eifersucht, Eifersüchtelei , I) im allg.: aemulatio, in, wegen ... ... II) insbes., in der Liebe: aemulatio (als Beeiferung um eine gelieb te Person, z.B. furiosa). – invidia (als Neid über Bevorzugung, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifersucht, Eifersüchtelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.

Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. [Georges-1910]

I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. absol. – bedeutet absolut ... ... – neutrum pluralis. Örtl. – Örtlichkeit. Pers. – Person, Personen. Plur. – Plural. poet. – poetisch. ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 284