Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alleinig

alleinig [Georges-1910]

alleinig , solus. – unus (einzig); verstärkt: unus solus ... ... (alleinig unter allen). – singularis (ausschließlich, z. B. imperium, potentia). – bei possessiven Pronomina durch den Genet. solius, unius, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alleinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73.
Oligarch

Oligarch [Georges-1910]

Oligarch , unus ex paucis, qui rem publicam tenent. – im Plur. oft bl. pauci (z.B. die Oligarchen zu Theben, pauci Thebani: die Macht der Oligarchen, paucorum potentia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oligarch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
Monarchie

Monarchie [Georges-1910]

Monarchie , I) als Regierung u. Regierungsform: singulare imperium. singularis potentia. dominatus unius od. auch bl. dominatio. dominatus (Alleinherrschaft im allg.). – imperium regum od. regium. potestas regia. singulare imperium et potestas regia (Alleinherrschaft eines Königs). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monarchie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1705.
Übermacht

Übermacht [Georges-1910]

... , nimiae vires; nimiarum opum potentia (allzu große Macht). – nimia potentia alcis (allzu große Macht jmds.). – numerus superans (größere Anzahl ... ... die Üb. haben, plus valere, auch mit dem Zus. opibus, potentiā; praepollere; praevalere. – mit Üb. eindringend, effuse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übermacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2338.
Naturkind

Naturkind [Georges-1910]

Naturkind , s. Naturmensch. – Naturkraft , vis od. potentia naturae; vis a natura data. – N. einer Sache, naturalis alcis rei vis; potentia, quae in alqa re inest. – Naturkunde , s. Naturlehre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturkind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771.
einflußlos

einflußlos [Georges-1910]

einflußlos , sine auctoritate. sine gratia. sine opibus. sine potentia (ohne Einfluß). – tenui auctoritate, parvis od. tenuibus opibus, parvā potentiā mit u. ohne praeditus (von geringem Einfluß; s. »Einfluß« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einflußlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
Volksmacht

Volksmacht [Georges-1910]

Volksmacht , populi imperium; populi od. popularis potestas; populi potentia (s. Macht no. II über imp., pot. u. potent.). – Volksmangel , an od. in einem Orte, infrequentia loci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
Oligarchie

Oligarchie [Georges-1910]

Oligarchie , paucorum potentia od. potestas. paucorum dominatio (als Regierungsform). – res publica, quae paucorum potestate regitur. res publica, quae in paucorum ins ac dicionem concessit (als Staat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oligarchie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
Alleinbesitz

Alleinbesitz [Georges-1910]

Alleinbesitz; z. B. du hast den A. dieses Landhauses, ... ... Monopol. – Alleinherrschaft , a) übh: imperium unīus od. singulare. potentia singularis (ausschließliche Herrschaft, Macht eines einzigen übh). – dominatus (unumschränkte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alleinbesitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72-73.
Grenzenlosigkeit

Grenzenlosigkeit [Georges-1910]

Grenzenlosigkeit , infinitas (Unendlichkeit). – immoderatio alcis rei (Unmäßigkeit in etwas). – G. der Zeit, nulla circumscriptio temporum: G. der Macht, potentia infinita.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzenlosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165.
Vielvermögenheit

Vielvermögenheit [Georges-1910]

Vielvermögenheit , potentia (Macht). – opes (Reichtum an Mitteln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vielvermögenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
Soldatenherrschaft

Soldatenherrschaft [Georges-1910]

Soldatenherrschaft , potentia militaris (Obergewalt der Soldaten). – immoderata licentia militaris (Zügellosigkeit eines Soldaten, eines Feldherrn). – es trat nun die S. Cäsars ein, Caesar rem publicam armis tenere coepit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Soldatenherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2149.
Macht

Macht [Georges-1910]

... , a) im Staate, als Staatsmann: potentia (übh. die Macht, die man in Händen hat und durch die ... ... Macht eines Volkes, Staates). – diese so große M., haec rerum tanta potentia. – die M. erlangen, zu M. gelangen, potentiam, opes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Macht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1630-1632.
Stärke

Stärke [Georges-1910]

Stärke , crassitudo (die Dicke, z.B. stipites feminis ... ... firmitas (Festigkeit, Dauerhaftigkeit, z.B. materiae, corporis, memoriae, animi). – potentia (Vermögen, etwas auszurichten, Wirksamkeit, z.B. der Sonne, des Wassers; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stärke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2196.
adelig

adelig [Georges-1910]

adelig , generosus (von edlem Geschlecht). – nobilis (mit ... ... od. studiosus (Ggstz. nobilitati inimicus). – Adelsherrschaft , *nobilium potentia. – Adelspartei , s. Aristokratenpartei. – Adelstand , nobilitas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »adelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 64.
Einfluß

Einfluß [Georges-1910]

... . – einen geringen Ei. haben, tenui auctoritate od. potentiā esse: einen sehr geringen Ei. bei jmd. haben, minimum auctoritate ... ... Ei. haben, sine auctoritate od. sine gratia od. sine potentia esse: bei jmd., nihil auctoritate od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 675-678.
mächtig

mächtig [Georges-1910]

mächtig , I) Macht und äußere Mittel habend: potens (der ... ... fein, potentem esse. largiter posse. opibus valere, pollere. opibus, armis et potentiā valere (v. Perf. etc.); lumine ipso valere (v. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1632.
Demokrat

Demokrat [Georges-1910]

Demokrat , homo oder civis popularis; oder umschr. qui ... ... amici. populares (die Demokraten, Ggstz. optimates). – Demokratie , populi potentia od. imperium. populi potestas omnium rerum (als Regierungsform, Verfassung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demokrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 577.
scheitern

scheitern [Georges-1910]

scheitern , I) eig.: naufragium facere (Schiffbruch leiden übh., ... ... .B. litem): es scheitert jmd. mit etwas an der Macht eines, potentia alcis impedit alqm ab alqa re: eine gescheiterte Hoffnung, spes perdita. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2018-2019.
Aristokrat

Aristokrat [Georges-1910]

Aristokrat , optimatium fautor. nobilium amicus. nobilitatis fautor (Adelsfreund). ... ... genus rei publicae optimas. – d) als Herrschaft: optimatium dominatus od. potentia od. tyrannis; potestas atque opes optimatium. – e) = die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aristokrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon