... zu Lande u. zur See). – procella (der Sturmwind, bes. auch Seesturm). – nimbus (eig. ... ... II) bildl., a) mit Heftigkeit verbundener Andrang, Unruhe etc., tempestas, procella (z.B. periculi, belli). – fluctus. undae (Wogendrang, ...
Orkan , ventus nimius (allzuheftiger Wind). – tempestas foeda (ab scheuliches Sturmwetter). – procella ab imo vertens mare (das Meer aufwühlender Sturm).
Sturmwind , procella; ventus procellosus.
... (im allg., auch bildl.). – procella (der Sturmwind, der Seesturm; auch bildl. ... ... im Staate). – es erhebt sich ein U., tempestas (od. procella) venit od. oritur od. cooritur: es droht ein U., tempestas (od. procella) imminet od. impendet, jmdm., alci (eig. u. ...
Wetter , I) Zustand des Dunstkreises: caelum. caeli status. ... ... fulgura cum tonitru, n. pl. (Donner, Blitze mit Donner). – procella (Sturmwind). – es zieht sich ein W. zusammen, erhebt sich ein ...
Unruhe , a) übh.: inquies (z.B. nocturna). ... ... (Uneinigkeiten im Staate). – novae res (Neuerungen im Staate). – tempestas. procella (stürmische Bewegung im Staate). – seditio (Aufruhr). – Unruhen erregen, ...
Angriff , I) das Beginnen: aggressio (z. B. ... ... , das Aneinandergeraten). – impugnatio. oppugnatio (bes. Bestürmung eines Ortes). – procella equestris (stürmischer Reiterangriff). – durch einen militärischen A., signis inferendis od ...